Dieterskirchen
15.10.2025 - 09:33 Uhr

Falsche Polizisten fordern 39.000 Euro von Senioren

In Dieterskirchen versuchten Betrüger, Senioren mit einer erfundenen Unfallgeschichte um 39.000 Euro zu bringen. Doch die Senioren durchschauten den Trick.

Zwei Senioren in Dieterskirchen erhielten Anrufe von falschen Polizisten. Symbolbild: Petra Hartl
Zwei Senioren in Dieterskirchen erhielten Anrufe von falschen Polizisten.

In Dieterskirchen im Landkreis Schwandorf erhielten zwei Senioren am Dienstagabend Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Anrufer erzählten die übliche Geschichte von einem schweren Verkehrsunfall der Tochter und forderten 39.000 Euro. Die Senioren erkannten den Betrugsversuch und beendeten das Gespräch, ohne dass es zu einer Geldübergabe kam.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Polizei und wurde mit Unterstützung von KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.