Dieterskirchen
23.06.2019 - 13:12 Uhr

Frischzellenkur für den Pausenhof

Was tut man, wenn der Pausenhof in die Jahre gekommen ist? Genau, man krempelt die Ärmel hoch und macht sich an die Arbeit. So geschehen in der Grundschule Dieterskirchen.

Ob die Kinder nun ihre Pausen mit Relaxen, Mühle spielen oder Twister verbringen wollen, können sie nun von Schultag zu Schultag selbst entscheiden. Bild: exb
Ob die Kinder nun ihre Pausen mit Relaxen, Mühle spielen oder Twister verbringen wollen, können sie nun von Schultag zu Schultag selbst entscheiden.

Schon vor Wochen begannen die Vorbereitungen und die Überlegungen wie man den Pausenhof liebevoller gestalten konnten. Gemeinsam mit den Schülern und den Lehrern wurden Konzepte und Ideen entwickelt und gemeinsam entschieden was dabei wie umgesetzt wurde. Am Aktionstag Pausenhofgestaltung machten sich dann alle gemeinsam mit einigen Eltern ans Werk. Es wurden eigene Spielgeräte gebaut, eigens entwickelte Sitzgelegenheiten geölt und zusammengeschraubt, aus alten Autoreifen Relaxsessel gebunden und - sicherlich der Höhepunkt - jedes der Kinder durfte sein eigenes Holzbrett Wünschen gestalten. Diese Bretter werden dann als dekorative Bretterwand am Pausenhof angebracht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.