In einer Powerpoint- Präsentation zeigte Gerhard Albang seine Vorstellung von einer Freiflächen- Photovoltaikanlage bei der Kieselmühle in der Gemarkung Bach auf und bekräftigte damit seinen Antrag auf Errichtung.
"Das Areal liegt an der Staatsstraße zwischen Dieterskirchen und Bach und ist wegen der vorhandenen Böschung von der Straße aus nicht sichtbar", so Albang. Das Grundstück umfasst knapp zwei Hektar Ackerfläche und 0,16 Hektar Gehölz. Da sich das Flurstück auch außerhalb jedes Schutzgebiets befindet, weder Landschaftsschutzgebiet noch Fauna-Flora-Habitat-Gebiet ist, sollte der Genehmigung nichts im Wege stehen.
Ziel des "Sonnenfeldes Kieselmühle" ist die Stromeinspeisung ins Netz. Bürgermeisterin Anita Forster stand dem Antrag positiv gegenüber und meinte: "Wir brauchen jetzt jede Maßnahme, die regenerative Energie liefert." Das sah die überwiegende Zahl der Gemeinderäte genauso. Bis auf die Gegenstimmen von Andreas Eckl und Markus Markl wurde der Antrag befürwortet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.