Am Mittwoch wurde ein 63-jähriger Mann aus Dieterskirchen von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Bank angerufen. Laut Polizeibericht gab dieser an, dass ungewöhnliche Aktivitäten auf dem Bankkonto des 63-Jährigen festgestellt wurden und er deshalb den Zugang zu seinem Online-Banking Konto benötigt. Der Geschädigte vertraute dem Anrufer und übermittelte per Whatsapp einen QR-Code, woraufhin sofort ein mittlerer vierstelliger Betrag abgebucht wurde.
Der angebliche Bankmitarbeiter war ein Betrüger, der mit dieser Masche eine hohe Beute erlangte. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor allen Anrufen von Bankmitarbeitern oder Whatsapp-Nachrichten vermeintlicher Angehöriger, welche Geld oder Kontozugangsdaten fordern: "Vergewissern Sie sich durch einen Rückruf bei ihrer Bank beziehungsweise ihren Angehörigen. Seien Sie misstrauisch."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.