Bei der Kinderaktion des Obst- und Gartenbauverein Dieterskirchen drehte sich in diesem Jahr alles um die Honigbiene. So machte sich kürzlich eine Gruppe von interessierten Kindern, zusammen mit ihren Eltern und dem GOV-Team auf den Weg nach Hohenthal. Hier wurden sie von Imkerin Annemarie Hubatsch und deren Familie bereits erwartet.
Annemarie Hubatsch erklärte eingangs kurz, wie man sich in der Nähe der Bienen richtig verhält. Sogleich ging es in mehreren Gruppen in den Schleuderraum, wo unter der fachkundigen Anleitung der Imkerin einige Waben entdeckelt wurden. Dieser Arbeitsschritt ist nötig, damit der Honig beim Schleudern herausfließen kann, lautete die Erklärung dazu.
Gespannt warteten nun die kleinen und großen Besucher auf das flüssige Gold und staunten nicht schlecht, wie viel Arbeit es sowohl der Biene als auch der Imkerin bereitet, ein Glas Honig zu erzeugen. Es durfte probiert und genascht werden und Annemarie Hubatsch beantwortete geduldig alle Fragen rund um ihre fleißigen Bienen und ihre Arbeit als Imkerin. Nach Rind und Schwein ist die Biene übrigens das drittwichtigste Nutztier der Welt, wusste sie zu berichten. Die Biene spielt eine wichtige Rolle für das Pflanzenwachstum und die Ernte. "Sie ist somit gerade lebensnotwendig für uns Menschen und daher besonders schützenswert", betonte die Imkerin.
Zur Stärkung gab's natürlich leckere Honigbrote und zur Erinnerung an den Besuch bei den Bienen, durfte sich jedes Kind ein Glas frischen Blütenhonig mit nach Hause nehmen.
Dieterskirchen
18.06.2018 - 16:33 Uhr
Kinder besuchen fleißige Bienen
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.