Immer am zweiten Wochenende im Oktober steht beim TSV Dieterskirchen die Kirwa auf dem Programm. In diesem Jahr startete das Fest mit Heimspielen der ersten und zweiten Mannschaft. Während die zweite Mannschaft ein Unentschieden erzielte, musste sich die erste Mannschaft knapp geschlagen geben, teilte der TSV in einer Presseinfo mit. Doch die sportlichen Ergebnisse trübten die Stimmung nicht, denn im Anschluss strömten die Gäste ins Festzelt, um frisch gezapftes Bier und Schmankerl aus der Kirwa-Küche zu genießen.
Ein Highlight des Abends war die TSV-Kids-Tombola, bei der Bastian Becher und Annalena Schauer die Gewinnerziehung vornahmen. Der Hauptpreis, ein Besuch eines FC-Bayern-Spiels in der Allianz-Arena, gesponsert vom FC-Bayern-Fanclub „Aschamooser“, ging an Bettina Becher aus Weislitz. Die musikalische Unterhaltung übernahmen die „Hoglbouchan“ aus Ursensollen, die mit schmissigen Liedern für Stimmung sorgten.
Ein weiterer Höhepunkt war der Bürgermeisterauftritt, bei dem Vorsitzender Robert Becher die Bürgermeisterin Anita Forster und ihre Stellvertreter, Richard Brunner und Thomas Köppl, auf die Bühne bat. Die Gäste hatten im Vorfeld geschätzt, wie lange die drei benötigen würden, um jeweils ein halbes Bier mit dem Strohhalm auszutrinken. Anita Forster gewann mit einer Trinkzeit von 36 Sekunden. Georg Rückerl junior aus Weislitz war der beste "Tipper" und erhielt einen 50-Euro-Gutschein für das Gasthaus Lacher.
Nach einer kurzen Nacht ging es am Sonntag mit einem Weißwurstfrühschoppen auf der Sportheimterrasse weiter. Das offizielle Programm der Kirwa 2025 endete mit einem knappen Sieg der C-Junioren im Spitzenspiel gegen den 1. FC Neunburg, der sein Heimrecht mit Dieterskirchen getauscht hatte.
Diese Meldung basiert auf Informationen von Robert Becher und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.