Dieterskirchen
17.05.2021 - 10:09 Uhr

Kommunion in Dieterskirchen: Erstmals am Tisch des Herrn

Zwölf Kommunionkinder feierten ihre Erstkommunion mit Pfarrer Markus Urban und ihrem Klassenlehrer, Rektor Lothar Drachsler. Bild: wel
Zwölf Kommunionkinder feierten ihre Erstkommunion mit Pfarrer Markus Urban und ihrem Klassenlehrer, Rektor Lothar Drachsler.

"Ich bin bei euch": Unter diesem Leitspruch stand die Feier der Erstkommunion in der Kirche St. Ulrich in Dieterskirchen. Erst vor zwei Wochen wurde mit den Viertklässlern die Kommunionfeier mit einem Jahr "Verspätung" nachgeholt, nun durften die zwölf Kinder der dritten Klasse zum ersten Mal an den Tisch des Herrn treten.

Zusammen mit Pfarrer Markus Urban und den Ministranten zogen die Kommunionkinder in das Gotteshaus ein, wo die Familienangehörigen bereits warteten. Für jede Familie war eine Bankreihe mit Abstand vorgesehen, in der auch die Kommunionkinder ihre Plätze einnahmen.

"Heute ist eure Freundschaft mit Jesus noch enger geworden", sagte Pfarrer Urban in der Predigt, und diese Freundschaft solle ein Leben lang halten. "Ihr könnt darauf vertrauen, dass Jesus das ganze Leben bei euch bleibt", machte er den Kindern Mut.

Bei der Gestaltung des feierlichen Gottesdienstes brachten sich die Kinder intensiv mit ein. Zur Gabenbereitung trugen sie Brot, Wasser und Wein zum Altar und lasen Texte vor. Auch bei den Kyrierufen und den Fürbitten wurden Gedanken und Bitten vorgebracht.

Bei der Kommunion ging der Geistliche durch die Bankreihen und gab den Kommunionkindern Theresa Bauriedl, Max Berger, Katharina Böckl, Florian Bücherl, Stephan Diewald, Christoph Lacher, Alexandra Markl, Antonia Markl, Franziska Peter, Marcel Plaszczyk, Lena Schedlbauer und Theo Seltmann zum ersten Mal die Hostie.

Mit stimmungsvollen Liedern gestalteten Julia Graf, Andrea Zimmermann und Nicolas Ried den Festgottesdienst. Am Nachmittag trafen sich die Kommunionkinder zur Dankandacht noch einmal in der Kirche, wo Pfarrer Urban Gebetbücher, Rosenkränze und weitere Andachtsgegenstände segnete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.