Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung trafen sich die Mitglieder des Vereins für die Gemeindepartnerschaft zwischen Dieterskirchen und Neufmanil im Hexenhäusl in Dieterskirchen. Nachdem es bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahl im Juni 2021 nicht gelungen war, eine neue Vorstandschaft zu wählen, bedurfte es dieses erneuten Anlaufs.
Vorsitzender Hans Köppl blickte in seinem Rechenschaftsbericht zunächst auf die vielen schönen Begegnungen mit den Franzosen aus den Ardennen zurück, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Zuletzt traf man sich im Juni vergangenen Jahres in Neufmanil. Der Verein, der seit November 2008 besteht, zählt zur Zeit 60 Mitglieder. Als besonders erfreulich bezeichnete Köppl den Zugang von fünf jungen Mitgliedern in den vergangenen Monaten.
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der damalige französische Präsident Charle de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den Elysee-Vertrag. "Schön, dass wir in den zurückliegenden Jahren, seit 2003, dazu beitragen konnten, diesen Freundschaftsvertrag mit Leben zu erfüllen", betonte der Vorsitzende. Es bleibe zu hoffen, dass auch zukünftig wieder viele Begegnungen stattfinden werden. Zu einem erneuten Treffen könnte es dieses Jahr kommen. Zeitraum und etwaiges Programm werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Hans Graßl neu an die Spitze des Vereins gewählt. Als zweite Vorsitzende fungiert Roswitha Lindl. Schriftführer ist Josef Zwack, Kassier Robert Reiml. Zu Beisitzern wurden Julia Graf, Monika Hödl und Johann Köppl gewählt. Die Kasse prüfen Alfred Walbrun und Michael Albang.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.