Die Pflanzentauschbörse des Gartenbauvereins, die seit vielen Jahren sehr beliebt ist, hat wieder zahlreiche Gartler zum Pfarrheim gelockt. Bei schönem Wetter konnte man aus einer Vielfalt an Pflanzen aussuchen, was im heimischen Garten noch fehlt. Frauenmantel und Walderdbeeren, Tomaten- und Paprikapflanzen fanden ebenso ihre Abnehmer wie Bärlauch, Hauswurz und Funkien. Auch einige Zimmerpflanzen befanden sich in dem breitgefächerten Angebot.
Nach dem kostenlosen Einkauf bestand Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen Gartentipps auszutauschen. Vorsitzende Anita Graßl stand mit Rat und Tat zur Seite, auch Ehrenvorsitzender Benno Lehner, der diese Tauschaktion vor vielen Jahren eingeführt hat, schaute vorbei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.