Dieterskirchen
21.07.2025 - 11:35 Uhr

Schnupferclub Dieterskirchen feiert sein 50-jähriges Jubiläum

Mit Musik, Gedenken und Ehrungen feiert der Schnupferclub Dieterskirchen sein 50-jähriges Jubiläum. Besonders gewürdigt wird dabei Anton Ebenschwanger, seit fünf Jahrzehnten Motor des Vereines ist.

Der Schnupferclub Dieterskirchen kann mittlerweile auf 50 Jahre zurückblicken. Bei der Feier des Jubiläums legte die Vorstandschaft großen Wert auf das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und die Ehrung langjähriger Mitglieder. Nach dem Standkonzert vor der Schule formierte sich der Festzug unter den Klängen der Blaskapelle Dieterskirchen, unter Leitung von Jürgen Lößl, zur Pfarrkirche St. Ulrich. Pfarrer Markus Urban würdigte in seiner Predigt das große Engagement und die Verantwortung des zweitgrößten Vereins der Gemeinde. Nur mit gelebter Gemeinschaft könne man durch die Höhen und Tiefen einer Gemeinschaft, eines Vereins gehen, erläuterte der Geistliche.

Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder zündete Vorstand Anton Ebenschwanger eine eigene Gedächtniskerze an. Er gedachte aller verstorbenen Mitglieder und erwähnte namentlich die in den letzten 10 Jahren Verstorbenen in chronologischer Reihenfolge. Dies waren Xaver Graf und Tanja Scheitinger (2015), Engelbert Schoberth und Alfred Beckmann (2017), Konrad Krämer (2018), Jürgen Zinterer (2019), Ingeborg Spangler (2020) sowie Johann Raab und Erwin Wutz (2024).

Beim anschließenden Festakt vor der Schule begrüßte Anton Ebenschwanger die Festgäste, den Schirmherrn Landrat Thomas Ebeling und die Ehrenschirmherrin Bürgermeisterin Anita Forster. Sein Gruß galt auch den Vereinen der Gemeinde, den Feuerwehren aus Bach, Dieterskirchen und Prackendorf, dem Frauenbund, dem Sportverein und den Schützenvereinen aus Dieterskirchen und Prackendorf. Ebenfalls begrüßte er die Vertreter des THW Oberviechtach, der Königstreuen aus Lind und des EST Eigelsberg. Die beiden Schirmherren gratulierten dem Verein und dankten für 50 Jahre Engagement und Bereicherung für die Gemeinde. Besonderen Dank sprachen sie dem Motor der Schnupfer aus, Anton Ebenschwanger, der seit 50 Jahren als Vorstand den Verein maßgebend mitlenkt.

Thomas Ebeling und Anita Forster ehrten gemeinsam mit der Vorstandschaft langjährige Mitglieder. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden 40 Mitglieder geehrt, für 25 Jahre 8 Mitglieder, für 30 Jahre 8 Mitglieder und für 40 Jahre 18 Mitglieder. Gründungsmitglieder und damit seit 50 Jahren bei den Schnupfern sind: Alfons Bittner, Günther Duschner, Anton Ebenschwanger, Josef Heigl, Rudolf Hörl, Robert Kraus, Reinhard Lindl, Josef Paumer, Jakob Rötzer und Erwin Schöberl. Anton Ebenschwanger dankte allen, die zum Gelingen des Jubiläums beitrugen: den Vereinsmitgliedern, der Landjugend für den Ausschank der Getränke und der Blaskapelle für die musikalische Begleitung des Festzuges, die Umrahmung des Gottesdienstes und die Unterhaltung beim Festakt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.