Dieterskirchen
13.01.2022 - 18:25 Uhr

TSV Dieterskirchen plant Faschingstombola als Ersatz

Das Vereinsjahr 2022 beginnt für den TSV Dieterkirchen, wie das letzte aufgehört hat – mit Veranstaltungsabsagen. Die für den 21. Januar geplante Generalversammlung mit Neuwahlen musste zum wiederholten Mal abgesagt werden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest, wird aber fix in der ersten Jahreshälfte stattfinden. Hier wartet der Verein die Entwicklung der Pandemie ab.

Nachdem bereits letzten Sommer die Planungen für den Sportlerball in der Schulturnhalle ad Acta gelegt wurden, wollte man als „kleinere“ Ersatzveranstaltung am 5. Februar im Sportheim erstmals einen Hausfasching mit Live-Musik durchführen. Auch das ist gestrichen. An diesem Tag sollte, wie bei den Sportlerbällen der Vergangenheit üblich, eine Tombola angeboten werden. Dies wird nun am Samstag, 26. Februar, als große Faschingstombola durchgezogen. Dazu werden in Kürze Losverkäufer des TSV in der Gemeinde Dieterskirchen und Umgebung unterwegs sein, um Lose zu verkaufen. Aufgrund der Hygienebestimmungen wird es neue Lose und Abläufe beim Verkauf geben. Als Hauptpreise warten unter anderem ein 250-Euro-Gutschein für eine professionelle Autoreinigung, ein 32-Zoll-LED-Fernseher, Mikrowelle, Soundsystem oder Kaffeeautomat auf die Gewinner. Der Lospreis beträgt einen Euro. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet am Samstag, 26. Februar, um 13 Uhr im Sportheim statt, und kann im Online-Stream der Instagram Seite des Vereins verfolgt werden. Die Gewinne können dann ab Sonntag, 27. Februar, täglich zu festgelegten Zeiten im Sportheim abgeholt werden. Der Verein würde sich natürlich freuen, wenn er von der Bevölkerung mit den Kauf von Losen unterstützt würde.

Fest im Terminkalender des Jahres ist der erstmals durchgeführte „Aschatal-Junior-Cup“ am 2. und 3. Juli am TSV-Gelände. 32 Mannschaften der F- und E-Junioren werden sich bei zwei Kleinfeldturnieren messen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm soll neben den mitwirkenden Kindern auch zahlreichen Zuschauer einen kurzweiligen Aufenthalt bescheren. Die Sportheimkirwa am 8./9.Oktober sowie der letztes Jahr ausgefallene Adventszauber am 11. oder 17. Dezember stehen ebenfalls schon auf der Veranstaltungsliste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.