Dieterskirchen
27.07.2018 - 16:14 Uhr

"Wohlfühlschule" hinterlassen

Rektor Norbert Simeth (vordere Reihe Mitte) nahm den Dank und die Zukunftswünsche der Schulfamilie, von Bürgermeister Johann Graßl (vordere Reihe links) und Pfarrer Markus Urban (vordere Reihe rechts) entgegen. Lehrerin Monika Hödl (hintere Reihe Fünfte von rechts) gestaltete mit den Kindern eine würdige Abschiedsfeier. weu
Rektor Norbert Simeth (vordere Reihe Mitte) nahm den Dank und die Zukunftswünsche der Schulfamilie, von Bürgermeister Johann Graßl (vordere Reihe links) und Pfarrer Markus Urban (vordere Reihe rechts) entgegen. Lehrerin Monika Hödl (hintere Reihe Fünfte von rechts) gestaltete mit den Kindern eine würdige Abschiedsfeier.

(weu) Lehrerin Monika Hödl ließ in der kleinen Feierstunde, nach einem Musikstück der Flötengruppe das Schulleben des scheidenden Rektors Revue passieren. Durch sein damaliges Hobby als Imker sei er aus Ergoldsbach nach Dieterskirchen gekommen und habe frischen Wind mitgebracht: "Jugend, viel Engagement, Witz, Humor, Plätzchen backen und Grillen in seinem Garten."

Als er im Jahr 2005/06 zum Rektor ernannt wurde, fielen die Anlage des Schulgartens, die Homepage, Computer für die Schüler, Lernwerkstatt, Inklusion, Evaluation und vieles mehr in seine Amtszeit. Simeth habe den Begriff "Wohlfühlschule" geprägt und ihn stets umgesetzt. Es war ihm ein großes Anliegen, Kindern bei der Erschließung der Welt zu helfen, sie zum kritischem Denken anzuregen und die Wertschätzung der Natur grundzulegen.

Elternbeiratsvorsitzende Christine Albang, die Simeth selbst als Lehrer gehabt hatte, erinnerte an die vielen schönen Lese- und Fragestunden, bei denen sie und auch die jetzigen Schüler viel über die Natur erfahren haben. Sie nannte ihn den "Peter Lustig von Dieterkirchen" und überreichte einen Apfelbaum und einen Ginko. Pfarrer Urban sagte ein Vergelts'Gott für die stets gute Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde, und Bürgermeister Graßl erinnerte an die unkomplizierte Zusammenarbeit und die großen Baumaßnahmen wie energetische Sanierung und Photovoltaik, die der Rektor durchführen musste. "Du warst 28 Jahre eine verlässliche Konstante an der Schule, wir danken dir", betonte Graßl. "Wohlfühen war mein Anliegen", hob Simeth hervor und Stress sollte bei den Kindern nie von ihm ausgehen. Mit dem Lied des Schulchors unter Leitung von Monika Hödl und Barbara Goldmann, "Ich wünsch dir was", bedankten sich die Kinder bei dem beliebten Rektor.

Mit Liedern und Geschenken verabschiedeten die Grundschüler ihren beliebten Rektor. weu
Mit Liedern und Geschenken verabschiedeten die Grundschüler ihren beliebten Rektor.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.