(weu) In einer Feierstunde im Schützenheim, an der auch Gauschützenmeister Norbert Nietfeld aus dem Gau Neunburg sowie Bürgermeister Johann Graßl teilnahmen, würdigte Schützenmeister Michael Forster die Leistung der fünfköpfigen Mannschaft, die 40 Schuss mit dem Luftgewehr abgab, von denen die besten drei gewertet wurden. Georg Schwingl ist seit 1987 in der ersten Mannschaft, es ist seine 31. Saison. Insgesamt hat er an 279 Wettkämpfen bei den "Freischützen" teilgenommen.
"Freischütz-Schal"
Michael Forster gehört dem Schützenverein seit 1999 an, er hat insgesamt 171 Wettkämpfe absolviert. Auf 90 Wettkämpfe in zehn Jahren hat es Markus Forster gebracht. Thomas Zimmermann ist erst seit 2014 in der ersten Mannschaft. Er ist der "Trainingsfleißigste", wie es Schützenmeister Forster ausdrückte. Insgesamt kann er auf 36 Wettkämpfe zurückblicken. Das "entscheidende Zünglein an der Waage" war Theresa Blab, die sich in ihrer ersten Saison mit neun Wettkämpfen erfolgreich schlug. "Ohne Theresa gäbe es keinen Aufstieg", betonte Michael Forster. Die fünf erfolgreichen Schützen bekamen den grün-weißen "Freischütz-Schal" umgehängt. Auch Bürgermeister Johann Graßl gratulierte den Schützen zu ihrem "tollen Erfolg" und wünschte ihnen, dass sie neue Mannschaften und neue Schützenbrüder kennen lernen, und dass sie natürlich "oben bleiben". Mit einem gemütlichen Beisammensein wurde der Aufstieg noch gebührend gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.