Döllnitz bei Leuchtenberg
16.01.2023 - 11:21 Uhr

Feuerwehr Döllnitz bekommt Verstärkung

Vorsitzender Johann Kellner (rechts) mit den neuen Mitgliedern, die auch gleich fragen, wann denn die erste Übung ist. Bild: sl
Vorsitzender Johann Kellner (rechts) mit den neuen Mitgliedern, die auch gleich fragen, wann denn die erste Übung ist.

In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr freuten sich die Verantwortlichen über neue und aktive Mitglieder. Somit zählt die Wehr 97 Mitglieder, davon 64 Männer und 33 Frauen. Robert Wittmann sowie Phillip, Caroline, Simon und Hannes Rosemann haben Aufnahmeanträge unterschrieben. Die Resonanz nach zwei Jahren Pandemie war bei den Festen wie Maibauaufstellung, Johannisfeuer, Jahresabschlußwanderung enorm und so wird auch in diesem Jahr wieder alles stattfinden. Zusätzlich werden noch Theaterbesuche angeboten und eine Radtour, sagte Vorsitzender Johann Kellner. Kommandant Matthias Maier berichtete von den 15 männlichen 8 weiblichen Aktiven, die 8 Mal zu Einsätzen ausrückten: bei Unwettern, Unfällen und einem Brand. Jugendwartin Jasmin Kellner-Hartwig ging auf die drei Jugendlichen der Wehr ein, welche die Modulare Truppausbildung und den Wissenstest absolvierten. Bürgermeister Anton Kappl lobte die Wehr vor allem den sehr detaillierten Bericht des Kommandanten, „das gibt es nur in Döllnitz so hundertprozentig.“ Die Sanierung des Löschteichs sei vor eineinhalb Jahren in Auftrag gegeben worden und befinde sich in der Warteschleife, informierte das Gemeindeoberhaupt noch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.