Döllnitz bei Leuchtenberg
25.04.2024 - 09:25 Uhr

Frauengruppe Döllnitz hat unter bewährter Führung wieder viel vor

Vorsitzende Martina Maier (Vierte von rechts), Stellvertreterin Manuela Weißenburger (Fünfte von links) und die gesamten Vorstandschaft freuen sich auf das Programm in diesem Jahr. Bild: sl
Vorsitzende Martina Maier (Vierte von rechts), Stellvertreterin Manuela Weißenburger (Fünfte von links) und die gesamten Vorstandschaft freuen sich auf das Programm in diesem Jahr.

47 Mitglieder der Frauengruppe Döllnitz sorgten im abgelaufen Vereinsjahr für viel Abwechslung unter der Leitung von Vorsitzender Martina Maier. Dass alle mit dem Angebot zufrieden waren und die Veranstaltungen besuchten, zeigte auch das einstimmige Ergebnis bei der Wiederwahl der Vorsitzenden. Im Schützenhaus hatte sich die Gruppe, die es seit 1981 gibt, zur Jahreshauptversammlung verabredet. Maier dankte allen Mitgliedern für die rege Mitarbeit.

Der erste Versuch, nach Corona wieder zum Kreuzweg mit Kaffeenachmittag einzuladen, kam gut an, ebenso die Maiandacht in der Jakobuskirche, die Teilnahme an Fronleichnam, die Minibrotaktion und der Oktoberrosenkranz. Gesellig und informativ ging es mit Frühstück, Ausflug, Infoabend zum Thermomix und mehr weiter.

Am Sonntag, 5. Mai, ist die Maiandacht geplant mit anschließendem Eisessen in Vohenstrauß. Auch Pizzaessen sowie ein Ausflug an den Steinberger See sind vorgesehen. Das musikalische Schauspiel "Der Herbst des Winterkönigs“ auf dem Gelände der Landesgartenschau in Amberg will die Gruppe besuchen und im Herbst möglicherweise das Druckzentrum von Oberpfalz-Medien.

Da zum Patrozinium der Expositurkirche St. Jakob am Sonntag, 28. Juli, Bischof Rudolf Voderholzer kommt, will die Frauengruppe mithelfen und eine Kaffeestube anbieten. Pfarrgemeinderatssprecherin Maria Bodensteiner informierte über die Vorbereitungen. So wird um 9 Uhr Festgottesdienst sein und der Bischof will danach mit den Besuchern ins Gespräch kommen, denn es soll ein Begegnungsvormittag werden.

Vorsitzende Maier bat darum, Werbung für neue, junge Mitglieder zu machen und konnte bereits Neumitglied Caroline Rosemann aus Döllnitz willkommen heißen. Maier dankte auch den Pfreimdtalschützen, dass sie jederzeit kostenlos das Vereinsheim nutzen könnten.

Bei der Wahl wurde Vorsitzende Martina Maier einstimmig wiedergewählt. Stellvertreterin ist Manuela Weißenburger, Schriftführerin Christa Brünsch und Schatzmeisterin Anita Kleber. Beisitzerinnen wurden Maria Bodensteiner, Gisela Guse, Anna Meindl sowie Sabine Beierl und Kerstin Rieder, die beiden wurden zugleich als Kassenprüferinnen gewählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.