Zahlreich waren die Mitglieder der Frauengruppe Döllnitz zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus gekommen. Vorsitzende Martina Maier stellte in ihrem Tätigkeitsbericht, der wegen der Pandemie zwei Jahre umfasste die vielen Aktivitäten der 45 Mitglieder starken Gemeinschaft heraus. Jeden Monat wurde was geboten, so kam das Gesellige, Soziale und Kirchliche nie zu kurz. Elf Mitglieder hatten während dieser nicht einfachen Zeit runde Geburtstage, die nicht groß gefeiert werden konnten. So nahm sich die Maier im Advent die Zeit, besuchte jede Jubilarin einzeln und überbrachte an den Haustüren Geschenke und Glückwünsche. Schatzmeisterin Anita Kleber berichtete von einem kleinen Minus, da den Mitgliedern 2020 der Beitrag erlassen wurde.
Bei den Neuwahlen wurde Maier einstimmig wiedergewählt. Neue Zweite Vorsitzende wurde Manuela Weißenburger, da Ingrid Kammerer nach acht Jahren ihr Amt zur Verfügung stellte. Schriftführerin bleibt Christa Brünsch und Schatzmeisterin Anita Kleber (alle Döllnitz). Beisitzerinnen wurden Sabine Beierl und Kerstin Rieder (Döllnitz); Gisela Guse (Wittschau), Anna Meindl (Preppach), und neu Maria Bodensteiner (Fischerhammer). Kassenprüferinnen: Kerstin Rieder und Sabine Beierl (neu). „Ihr seid ein großer Bestandteil in der Gemeinde mit der Vorsitzenden als treibender Motor“, war Vizebürgermeister Karl Liegl voll des Lobes.
„Corona ist immer noch da und so werden wir versuchen sensibel zu sein, denn wir können noch nicht unbefangen planen“, sagte die Vorsitzende. Es ist vorgesehen am Donnerstag, 28. Oktober den Oktoberrosenkranz wieder zu beten. Der Verein wurde am 8.1.81 gegründet, Ende November ist ein Ehrenabend mit Festessen in einem großen Lokal dafür geplant, da im Januar keine Feier möglich war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.