Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) hatte abermals zum Riesenkickerturnier aufgerufen. Neun Gruppen hatten sich angemeldet. Zunächst standen sich drei U-16-Mannschaften gegenüber. Schiedsrichter Johannes Beierl leitete die sechs Partien.
Nachdem die Feuerwehr Lerau im vergangen Jahr Zweiter war, wurde sie heuer Sieger und erhielt neben den Pokal einen 20 Euro-Eisdielengutschein. Sie spielten gegen den Schützenverein Döllnitz. Den Sieg erzielten sie gegen die Ministranten Leuchtenberg mit insgesamt 30 Toren. Den zweiten Platz belegten die Ministranten aus Leuchtenberg. Ihnen war auch ein 15 Euro-Eisdielengutschein sicher. Auf den dritten Platz kam der Schützenverein Döllnitz, der Süßigkeiten erhielt. Die Zuschauer, unter ihnen auch der Urlaubsvertreter der Pfarrei, Pfarrer Stanislaw Fel aus Polen feuerten die Spieler an.
Anschließend traten sechs Ü-16-Teams gegeneinander an. Schiedsrichterin Franziska Kappl behielt in 15 Spielen die Übersicht. Den ersten Platz mit 34 Toren belegte die Feuerwehr Wittschau/Preppach und bekam den Pokal sowie 30 Euro Preisgeld. Auf Platz zwei mit 27 Toren, kam die Gruppe „Bauwong“ aus Unternankau. Dafür gab es 20 Euro Preisgeld. Den dritten Platz erspielte sich die Feuerwehr Leuchtenberg mit 23 Toren und bekam einen Kasten Bier. Die Ränge vier bis sechs belegten die Feuerwehr Döllnitz (17 Tore), „Kirwaleit“ Woppenrieth (13) und Feuerwehr Lerau (14). Sie erhielten je einen Piccolo sowie Urkunden.
Die Preisverteilung nahmen die Vorsitzenden Theresa Bäumler und Florian Federl vor. Neben Pokalen, Gutscheinen, Sachpreisen gab es für jede Mannschaft eine Urkunde. Außerdem sorgten die Jugendlichen am Austragungstag dafür, dass alle satt wurden und der Durst bei den hochsommerlichen Temperaturen gestillt wurde. Zusätzlich war ein Zelt aufgebaut, um Schatten zu spenden. Die Kinder der Besucher hatten ausgiebig Gelegenheit die Geräte auf dem Spielplatz zu nutzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.