Das Abzeichen wird in drei Stufen gegliedert. In mehreren auf das jeweilige Alter und den Kenntnis- und Leistungsstand abgestimmten Stufen werden Jugendliche gemäß dem Bildungsprogramm der Deutschen Jugendfeuerwehr an die Feuerwehrtätigkeit herangeführt. Andreas Bäumler, Alan Müller, Danah Müller und Laura Kammerer mussten das richtige Absetzen eines Notrufes beherrschen, verschiedene Knoten und Stiche anfertigen sowie die Handhabung eines Verteilers und eines C-Schlauchs nachweisen. Ausgebildet und auf die Prüfung vorbereitet wurden die Jugendlichen von den beiden Jugendwartinnen Yvonne Kammerer und Yasmin Kellner, welche neben Kommandant Matthias Maier ebenfalls die Prüfung abnahmen. Bürgermeister Anton Kappl gratulierte zur bestandenen Prüfung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.