Döllnitz bei Leuchtenberg
20.02.2020 - 09:49 Uhr

Karl Bäumler feiert 85. Geburtstag

Karl Bäumler (Vierter von links), der rüstige und zufriedene Jubilar, der für jeden ein Lächeln übrig hat, im Kreise seiner Geschwister, Enkel, Bürgermeister, Pfarrer und VdK-Vertreter. Bild: sl
Karl Bäumler (Vierter von links), der rüstige und zufriedene Jubilar, der für jeden ein Lächeln übrig hat, im Kreise seiner Geschwister, Enkel, Bürgermeister, Pfarrer und VdK-Vertreter.

Der älteste Döllnitzer, Karl Bäumler, feierte im Kreise seiner Familie und Vertretern aus Kirche und Vereinen 85. Geburtstag. Als zweites Kind wurde er von Maria und Josef Bäumler am 19. Februar 1935 in Döllnitz geboren und wuchs mit vier Geschwistern auf. Von Kindesbeinen war ihm die landwirtschaftliche Arbeit bekannt, und später übernahm er von seinem Eltern das Gehöft.

Mit seiner Frau Maria Kühner aus Kühried, die er 1965 in der St. Jakobus-Kirche in Döllnitz zum Traualtar führte, bewirtschaftete er den Bauernhof. Er war stets mit Leib und Seele Bauer und ihm wurde nichts zu viel. Neben dieser Arbeit übte er einige Ehrenämter aus und das war nur möglich, weil ihn seine Frau daheim unterstützte. So war er unter Bürgermeister Eduard Baier bis 1978 im Döllnitzer Gemeinderat.

40 Jahre war er als Feldgeschworener mit den Vermessungsleuten in den Fluren unterwegs. Als Kirchenpfleger war er in der Expositurkirche Döllnitz 18 Jahre im Einsatz. Bei der Feuerwehr war er viele Kassier. Bei den Pfreimdtal-Schützen war Bäumler mit Sicherheit ein Vorbild, denn mittlerweile ist sein Sohn Schützenmeister. Die eine Enkel Annemarie, Liesa, Theresa und Andreas sind aktive und erfolgreiche Schützen. Seinen Austrag verlebt er bei Sohn Josef und Schwiegertochter Christa sowie den vier Enkeln.

Am Jubeltag feierten seine drei Söhne mit Familie, darunter sechs Enkel mit. Auch seine drei noch lebenden Geschwister, die älteste Theresa Kiener aus Kötschdorf, Anna Simon aus Wittschau und Josef Bäumler aus Vohenstrauß, ließen ihren Bruder hochleben. Gemeinsam bringen sie es auf 338 Lebensjahre.

Auch Pfarrer Adam Nieciecki und Bürgermeister Anton Kappl gratulierten. Für die Wehr tat dies Vorsitzender Johann Kellner und für die Schützen stellvertretender Schützenmeister Anton Simon. Vom VdKwünschte der Vohenstraußer Vorsitzende Erich Völkl alles Gute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.