Döllnitz bei Leuchtenberg
27.01.2020 - 12:18 Uhr

Neuwahlen bei der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Döllnitz

Zweiter Bürgermeister Karl Liegl (rechts) gratuliert zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Richard Berger (Siebter von rechts) der wiedergewählten Mannschaft um Vorsitzenden Bernhard Kammerer und Stellvertreter Walter Imbs (Dritter und Fünfter von rechts). Bild: sl
Zweiter Bürgermeister Karl Liegl (rechts) gratuliert zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Richard Berger (Siebter von rechts) der wiedergewählten Mannschaft um Vorsitzenden Bernhard Kammerer und Stellvertreter Walter Imbs (Dritter und Fünfter von rechts).

In 45 Minuten war die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen bei der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) im Schützenhaus über die Bühne gegangen. Kassier Hans Balk legte die Zahlen vor. Daraus war zu entnehmen, dass im letzten Jahr ein Minus zu verzeichnen war. „Wir machen im Wechsel einmal ein Minus und einmal ein Plus, bedingt durch die zweijährliche Kirwabaumversteigerung, die immer für ein Plus in der Kasse sorgt“, erklärte Balk. Die Teilnahme an Fronleichnam sowie der Volkstauertag seien laut Vorsitzendem Bernhard Kammerer die wichtigsten Veranstaltungen der Kameradschaft. Stolz ist er auch darauf, dass die Kameradschaftsabende immer gut besucht sind.

Der Vorsitzende dankte seinem Stellvertreter Walter Imbs und Reservistensprecher Christian Lindner. Beide stellen sich alle Jahre für die Kriegsgräbersammlung zur Verfügung und brachten dieses Mal die Summe von 243,19 Euro zusammen. Zweiter Bürgermeister Karl Liegl dankte allen, die bereit waren, wieder ein Ehrenamt für die nächsten drei Jahre zu übernehmen. BSB-Kreisvorsitzender Richard Berger hoffte, dass mit der Förderung vom Freistaat für die Kameradschaften Möglichkeiten geschaffen würden, Nachwuchs zu gewinnen. „Wenn Vereine eingehen, geht die Tradition verloren, und wie wird’s dann am Volkstrauertag?“, lautete seine Befürchtung.

Bei den Neuwahlen wurde Vorsitzender Bernhard Kammerer in seinem Ehrenamt bestätigt. Sein Stellvertreter wurde Walter Imbs, Schriftführer ist Matthias Maier, Kassier Hans Balk, Reservistensprecher Christian Lindner und Schießwart Anton Kammerer. Beisitzer sind Christian Fischer, Karl Bodensteiner, Alois Bäumler, Johann Lindner, Gerhard Guse sowie Kassenprüfer Michael Roth und Gerhard Guse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.