Döllnitz bei Leuchtenberg
30.07.2018 - 14:04 Uhr

Riesenkickerturnier der Landjugend

Eine etwas andere Sportart war auf dem Döllnitzer Spielplatz angesagt. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Leuchtenberg hatte zum Riesenkickerturnier eingeladen.

Die Sieger „U16“ Ministranten Woppenrieth, Feuerwehr Leuchtenberg und Feuerwehr Lerau (von links) mit den Vorsitzenden Theresa Bäumler (links) und Florian Federl (rechts). sl
Die Sieger „U16“ Ministranten Woppenrieth, Feuerwehr Leuchtenberg und Feuerwehr Lerau (von links) mit den Vorsitzenden Theresa Bäumler (links) und Florian Federl (rechts).

Döllnitz. (sl) Die KLJB mit den Vorsitzenden Theresa Bäumler und Florian Federl hatten alles vorbereitet. Nach den Matches konnten sich die 13 Mannschaften mit Speisen und Getränken stärken. Es war nicht einfach, mit an die Stangen gebundenen Händen den Ball ins Tor zu bringen oder abzuwehren. Wiederum war es auch für den Tormann ein Höchstleistung, halb „gefesselt“ den Ball zu halten. Trotz der Hitze waren alle voll dabei.

Die meisten Siege gingen diesmal nach Woppenrieth, die Spieler holten sich einmal Platz zwei und zweimal Platz drei. Am Vormittag traten die Mannschaften „U16“ an. Hier siegte wie im letzten Jahr die Feuerwehr Leuchtenberg und bekam den Pokal. Platz zwei belegte die Feuerwehr Lerau, gefolgt von den Ministranten aus Woppenrieth, dem Schützenverein Döllnitz und den Ministranten aus Leuchtenberg.

Acht Gruppen traten am Nachmittag an. Die etwas Älteren „Ü 16“ wollten den Jungen nicht nachstehen und zeigten ihre sportliche Fitness. Hier belegten die „Helden in Strumpfhosen“ aus Wittschau den ersten Platz und bekamen den Pokal. Die Kirwaleit aus Woppenrieth kamen auf den zweiten Platz und die Feuerwehr Woppenrieth auf den dritten. Die weiteren Plätze von vier bis acht belegten KLJB Burkhardsrieth, Feuerwehr Lerau 1, FC Lieberampool, Feuerwehr Döllnitz und Feuerwehr Lerau 2. Die Gewinner erhielten Pokale, Gutscheine und Sachpreise.

Die Sieger „Ü 16“ Feuerwehr Woppenrieth, Helden in Strumpfhosen und Kirwaleit Woppenrieth (von links). sl
Die Sieger „Ü 16“ Feuerwehr Woppenrieth, Helden in Strumpfhosen und Kirwaleit Woppenrieth (von links).
Die beiden Vorsitzenden Theresa Bäumler und Florian Federl übernehmen die Siegerehrung. sl
Die beiden Vorsitzenden Theresa Bäumler und Florian Federl übernehmen die Siegerehrung.
Ob der Bürgermeister Anton Kappl selbst den Teig gerührt hat? Auf jeden Fall spendiert er eine Torte. sl
Ob der Bürgermeister Anton Kappl selbst den Teig gerührt hat? Auf jeden Fall spendiert er eine Torte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.