Wegen der Pandemie wird auf die traditionellen Hausbesuche verzichtet und so fand am Dreikönigstag die Aussendung der Sternsinger in der Expositurkirche Döllnitz nur symbolisch statt. Zum Abschluss des Festgottesdienstes segnete Pfarrer Adam Nieciecki die vier Akteure aus dem Kreis der Ministranten. Sie trugen der Gemeinde ihre Segenswünsche vor. Die Sternsinger-Aktion ist mit einem Spendenaufruf für bedürftige Kinder rund um den Globus verbunden und steht unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Spenden dazu können bis zum 2. Februar in der Kirche abgegeben oder auch direkt an das Kindermissionswerk überwiesen werden. Damit die Gläubigen auf die Segnung ihrer Häuser und Wohnungen dennoch nicht verzichten mussten, gab es frisch geweihte Utensilien wie Weihrauch und Kreide sowie die neuen Türaufkleber zum Mitnehmen.
Döllnitz bei Leuchtenberg
07.01.2022 - 10:37 Uhr
Sternsinger symbolisch ausgesendet
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.