Döllnitz bei Leuchtenberg
06.12.2021 - 16:22 Uhr

Tannenhäher bei der Futtersuche

Ein Tannenhäher bei der Futtersuche. Bild: sl
Ein Tannenhäher bei der Futtersuche.

Jeden morgen kann in Döllnitz dem Tannenhäher bei der Futtersuche zugeschaut werden. Einst waren diese Vögel nur im Wald zu sichten und nachdem sich die Natur verändert hat, sind sie in den Dörfern zu sehen. Gerade durch das herbstliche/winterliche Wetter ist das Angebot kleiner geworden. Seine Route geht vom Kreuzbaum bis zu seinem Aussichtspunkt, dem Gartenzaun des ehemaligen Wirtshauses. Der Tannenhäher ist ein Singvogel aus der Familie der Rabenvögel. Mit 22 bis 33 Zentimeter Körperlänge ist er ein mittelgroßer Vertreter seiner Familie, der sich durch sein schwarz-braunes, weiß getüpfeltes Gefieder und einen langen, meißelförmigen Schnabel auszeichnet“.

Auf dem Zaun füllt er sich sicher Bild: sl
Auf dem Zaun füllt er sich sicher
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.