Die SUV-Welle rollt, und Opel surft oben auf: Erstmals haben in der Zulassungsstatistik der vergangenen fünf Monaten SUV und Geländewagen die Kompaktklasse überholt. Mit der X-Familie hat die Marke mit dem Blitz die drei erfolgreichsten Pferde im Stall. Jeder vierte Opel-Kunde entscheidet sich mittlerweile für einen flexiblen Crossland, robusten Mokka oder dynamischen Grandland. Und in drei Jahren sollen die drei Musketiere 40 Prozent des Absatzes generieren.
Das X-Trio hängt sich auch das Mäntelchen des Saubermanns um. Seit gut zwei Jahren arbeiten die Opel-Techniker bereits nach den Vorgaben der neuen EU-Regelungen. In den nächsten Monaten werden alle Benzin-Aggregate mit einem Partikelfilter ausgerüstet und die Diesel-Triebwerke schrittweise mit SCR-Katalysatoren und Harnstoffeinspritzung zur Abgasnachbehandlung. Mittlerweile erfüllen 90 Motorvarianten die strengen Abgasnormen nach Euro 6d Temp. So auch die neuen Aggregate für die X-Champs, wie Opel ganz selbstbewusst die stylischen SUVs nennt.
Mehr PS, weniger Verbrauch
Beim Mokka X markiert ein 1,4 l-Turbo mit 120 PS die neue Einstiegsmotorisierung. Er ersetzt den bisherigen 1,6-l-Sauger, ist fünf PS stärker, hat bessere Leistungsdaten und verbraucht mit 6,6 Liter etwa drei Prozent weniger als sein Vorgänger. Die Crossover-Modelle Crossland X und Grandland X fahren zunächst mit einem 1,2-l-Dreizylinder vor, der sich als Sauger mit 88 PS begnügt, in den Turbo-Varianten aber 110 bzw. 130 PS liefert.
Plug-in-Hybrid kommt
Trotz aller Diesel-Diskussion setzen die Opelaner hier aber auch weiterhin auf die Selbstzünder. Für den Grandland stehen zwei neue Leistungsstufen an: ein 1,5-l mit 130 PS und ein 2,0-l mit 177 PS. Letzterer kann gegen 2300 Euro Aufpreis auch mit einer Achtstufen-Automatik kombiniert werden. Mit einem Verbrauch von 4,2 bzw. 4,9 Liter sind die beiden Blitz-SUV echte Knauserer. Ab nächster Woche bestellbar ist ein 1,6-l-Turbo mit 180 PS als neues Top-Modell. Darüber hinaus wird der Grandland X der erste Opel mit einem Plug-in-Hybrid, der allerdings erst 2020 in Eisenach vom Band rollen wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.