Diamantene Hochzeiten sind seltene Feste. Rüstig und lebensbejahend – so feierten Benno und Agnes Fischer ihren Ehrentag. Selbstverständlich begann dieser mit einem Dankgottesdienst in der Dürnaster Marienkirche, wo Ehefrau Agnes seit 45 Jahren für prächtigen Blumenschmuck und saubere Kirchenwäsche sorgt.
Dafür und für ihre aktive Mitgestaltung der Pfarrgemeinde zeigte sich Pfarrer Varghese Puthenchira besonders dankbar. Eine diamantene Hochzeit sei zugleich ein Zeugnis des Glaubens, der Liebe und Treue. „Dass Sie es 60 Jahre miteinander ausgehalten haben, zeigt, dass Sie sich eingelassen haben – einer auf den anderen und dass das, was Ihnen vor 60 Jahren wichtig war bis heute Bestand hat“, sagte Puthenchira. Susanne Säckl und Melanie Tafelmeyer von den „Harmony Sounds“ aus Weiherhammer bereicherten die Messe unter anderem mit „Miteinander gehen, zueinander stehn“.
Aus der ersten Begegnung bei der Kaltenbrunner Kirwa entwickelte sich eine große Liebe zwischen dem Manteler und der Dürnaster Sittl-Tochter. Pfarrer Albert Fischer, Onkel des Bräutigams, spendete ihnen am 20. August 1960 in der Pfarrkirche das Ehesakrament. Die Töchter Gertrud, Monika und Sabine bereicherten die Ehe. Sechs Enkel und zwei Urenkel sind inzwischen dazu gekommen.
Der gelernte Kfz-Mechaniker stand 38 Jahre im Dienst des Weidener Autohauses Felenda. Als Vorsitzender hat Fischer Siedlergemeinschaft und KAB-Ortsverband mit viel Engagement geführt. Agnes Fischer, gelernte Damenschneiderin, sitzt mit 81 noch gerne im Nähzimmer, wo sie auch über 100 Corona-Masken herstellte und verschenkte. Spenden wanderten in die Blumenkasse. Neben der Gartenarbeit wird der kleine Acker mit Erdäpfeln und Weizen angebaut. Ein Glückwunschbrief kam von Ministerpräsident Markus Söder, eine Karte mit Gutschein von Bürgermeister Ludwig Biller. Bei der Feier in der Schlossgaststätte Melchner gratulierte auch Pater Prince Kalarimuryil.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.