Früh am morgen wurden Schirmfrau, Ehrengäste, Fahnenbraut und Festdamen abgeholt. Vor dem Festzelt in Trossau formierten sich der Jubelverein, der Patenverein aus Fronhof, die Ehrenpatenvereine aus Zangenstein, Willhof und Altendorf sowie Vereine aus Gemeinde und Nachbarschaft. Angeführt von der Blaskapelle Auerbachtal ging es im Zug zum Feuerwehrhaus und zurück zum Festzelt. Dort wartete bereits Pfarrer Cyprian Anyanwu auf die Festgäste.
Vor Beginn des Gottesdienstes wurde ein lang gehütetes Geheimnis gelüftet: Die neue Vereinsfahne wurde enthüllt und fand ihren Platz neben der alten Fahne. Pfarrer Anyanwu zelebrierte den Gottesdienst, der musikalisch von der Blaskapelle Auerbachtal gestaltet wurde. In seiner Predigt ging Pfarrer Anyanwu auf die Bedeutung der Feuerwehr ein. Er dankte den Männern und Frauen für deren geleisteten Einsatz zum Wohle und Schutz der Menschen.
Nach dem Gottesdienst segnete der Geistliche die neue Tragkraftspritze, die die Wehr Anfang des Jahres angeschafft hatte, ebenso die neue Vereinsfahne. Was wäre eine Vereinsfahne ohne Fahnenbänder, die immer an diesen Festtag erinnern sollen. Die erste, die ihr Band anbrachte, war die Schirmfrau, Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder. Weitere Bänder hefteten Bürgermeister Georg Köppl, der Patenverein aus Fronhof, die Ehrenpatenvereine, die Festdamen und die Fahnenbraut an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.