Die Eltern der Neugeborenen des Jahres 2018 beschenkte der Verein mit einem Baumgutschein. Von den sechs Familien, die sich 2018 über Nachwuchs freuten, konnte Vorsitzender Manfred Götz drei Familien zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Der Verein zählt nach fünf Sterbefällen,vier Kündigungen und sieben Neuaufnahmen derzeit 277 Mitglieder. Götz erinnerte in seinem Rückblick an zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen des Vereins im abgelaufenen Vereinsjahr. So erneuerten die Mitglieder die zweite Anschlagtafel in Dürnsricht und hatten zahlreiche Arbeitseinsätze am Dürnsrichter See, beim Anbau des Geräteschuppens und der Pflege öffentlichen Anlagen. An Ostern stellte der Verein wieder die Osterkerze an der Kirche auf und zu Erntedank errichtete man einen Erntealtar. Der Blumenteppich, den der OGV beim Priesterjubiläum von Johann Schächtl und Martin Neidl gelegt hatte, wurde allseits bewundert. Sehr gut kam die Fahrt in den Nürnberger Zoo an, die der Verein im Zuge des Kinderferienprogramms angeboten hatte.
Für 2019 ist wieder eine Heizölbestellaktion geplant. Die "schwerste Herbstrübe" lautet das Motto des diesjährigen Gartenfruchtwettbewerbs. Die Samenausgabe erfolgt beim Kaffeekränzchen des Vereins.
Bürgermeister Christian Ziegler dankte den Verein für seinen Einsatz bei der Pflege der öffentlichen Anlagen. Er erinnerte an die gute Zusammenarbeit der drei Obst- und Gartenbauvereine beim Arbeitseinsatz am Kindergarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.