Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
12.09.2025 - 14:58 Uhr

Celestine Thazhuppil neuer Pfarrer in Seelsorgeeinheit Dürnsricht-Wolfring

Die Pfarrei Dürnsricht-Wolfring hat einen neuen Seelsorger: Celestine Thazhuppil ist seit 1. September im Amt und hat sich vorgenommen, schnell mit den Pfarrangehörigen ins Gespräch zu kommen.

Pfarrgemeinderatssprecherin Sandra Schieder und Kirchenpfleger Günter Schießl heißen Pfarrer Celestine herzlich willkommen Bild: Florian Schießl
Pfarrgemeinderatssprecherin Sandra Schieder und Kirchenpfleger Günter Schießl heißen Pfarrer Celestine herzlich willkommen

Pfarrer Celestine Thazhuppil ist neu in der Pfarrei St. Albertus-Magnus. Mit einem Begrüßungsgottesdienst, den er gemeinsam mit Pfarrer Martin Neidl, einem gebürtigen Wolfringer, und dem Ruhestandspfarrer Heinrich Rosner feierte, stellte er sich in der Pfarrkirche den Gläubigen vor.

Nach seiner Kindheit und Jugendzeit in Indien studierte der Geistliche in Innsbruck Theologie. Nach seiner Priesterweihe war er in der Schweiz als Seelsorger eingesetzt. Danach ging es für acht Jahre nach Weiden in die Pfarrei Maria Waldrast.

In seiner Predigt sprach Celestine Thazhuppil den Wunsch aus, mit allen Pfarrangehörigen ins Gespräch zu kommen. „Sie haben nach dem Gottesdienst sofort die Möglichkeit dazu“, so sein Angebot an die Kirchenbesucher.

Nach dem Auszug begrüßten Pfarrgemeinderatssprecherin Sandra Schieder und Kirchenpfleger Günter Schießl vor dem Pfarrhaus den neuen Pfarrer mit Brot und Salz wünschten ihm, dass er sich in seinem neuen Zuhause wohl fühlen möge sowie dass die Türe immer offen sei für alle Menschen, ob in Freud oder Leid.

Der Ortsausschuss Dürnsricht lud im Anschluss zum Kirchkaffee ein, und viele Gottesdienstbesucher konnten mit dem neuen Pfarrer erste Kontakte knüpfen.

Celestine Thazhuppil lädt alle Pfarrangehörigen und alle Vereine mit Fahnen zum Einstellungsgottesdienst am Sonntag, 12. Oktober, um 17 Uhr in die Pfarrkirche ein. Voraus geht der Kirchenzug ab 16.45 vom Feuerwehrhaus Dürnsricht. Nach dem Gottesdienst findet noch ein gemütliches Beisammensein in der Sporthalle statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.