Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
21.03.2019 - 12:32 Uhr

DJK mit bewährter Spitze

Stefan Obendorfer führt auch weiterhin den 800 Mitglieder starken Verein DJK Dürnsricht-Wolfring an. Der Vorsitzende setzt auf die Jugend, wie er klar macht.

Neuwahl
Stefan Obendorfer (Zweiter von links) führt auch weiterhin die DJK Dürnsricht-Wolfring an. Bild: nib
Neuwahl Stefan Obendorfer (Zweiter von links) führt auch weiterhin die DJK Dürnsricht-Wolfring an.

Bei der Jahreshauptversammlung der DJK Dürnsricht-Wolfring im Sportheim legte Vorsitzender Stefan Obendorfer seinen Jahresbericht vor. Der Verein zählt 800 Mitglieder, davon sind 600 in der Sparte Fußball und 200 in der Gymnastikabteilung. 2018 fanden zahlreiche Arbeitseinsätze auf dem Vereinsgelände statt. Leider war das Wetter für die Rasenplätze alles andere als ideal. Vor allem dem neu angelegten C-Platz machte das trockene Wetter zu schaffen. Obendorfer bezeichnete den Zustand der Plätze den Umständen entsprechend noch als gut und sicherte zu, dass es in diesem Jahr besser wird.

Auch der Wechsel des Vereinswirts habe sich als nicht ganz so einfach dargestellt, wie erhofft. Jetzt habe man aber mit der Familie Sade eine gute Wahl getroffen. Auch auf den Austausch der Sitzplätze am Fußballplatz wies Obendorfer hin. Es sei Dank guter Beziehungen gelungen gebrauchte Stadionsitze zu organisieren. Einen breiten Raum nahm die Arbeit des Nachwuchsbereichs ein, über die Jugendwart Tobias Kemptner berichtete. Ziel ist hier, die Jugendlichen langfristig an den Seniorenbereich heranzuführen. Dafür hat die DJK derzeit acht Jugendmannschaften im Spielbetrieb. Höhepunkt war das Jugendpokalturnier im Juli. Obendorfer dankte den zahlreichen Betreuern und Trainern, die sich im Jugendbereich engagieren.

Vor allem fordert die Jugendarbeit auch einen erheblichen finanziellen Aufwand. Obendorfer bat darum, über eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge nach zu denken oder andere Geldquellen dafür aufzutun. Die Spartenleiter berichteten über die aktuelle Situation in ihrem jeweiligen Bereich. Bei der 1. Mannschaft steht der Klassenerhalt im Mittelpunkt. Die 2. Mannschaft belegt einen guten Mittelfeldplatz. Bei den Wahlen konnten alle Posten, wie von der Vorstandschaft erhofft, doppelt besetzt werden.

Neuwahl:

- Vorsitzender: Stefan Obendorfer (Stellvertreter: Vorstand Daniel Straller)

- Kassier: Hans-Peter Jäntsch-Weber (Stellvertreterin: Monika Stahl)

- Kassenprüfer: Erich Gruber, Erich Saffert

- Schriftführer: Martina Götz (Stellvertreter: Raphaela Götz)

- Technischer Leiter: Tobias Dirrigl

- Abteilungsleiter Fußball: Stefan Schleicher (Stellvertreter: Martin Sigl)

- Jugendleiter: Tobias Kemptner (Stellvertreter: Simon Schubert)

- Abteilungsleiterin Fußball Damen: Susanna Beer (Stellverterterin: Cathrin Bohn)

- Abteilungsleiterin Gymnastik: Sonja Wifling (Stellvertreterin: Claudia Weigert)

- Beisitzer: Johannes Heimler, Thomas Wifling, Michael Baumann (Datenschutzbeauftragter), Ehrenamtsbeauftrager Stefan Obendorfer,

- Platzkassier: Peter Zinkl (Stellvertreter: Thorsten Gräß)

- Ordnungsdienst: Josef Baumann

- Platz- und Gerätewarte: Alfons Straller, Manfred Kirchberger, Manfred Winkelmann

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.