Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
07.12.2018 - 11:45 Uhr

In der Feuerwehr Jung und Alt vereint

Danke sagt die Feuerwehr Dürnsricht zahlreichen ehemaligen Vorstandsmitgliedern. Nach 30 Jahren an der Spitze des Feuerwehrvereins wird Günter Schießl eine besondere Ehre zuteil.

Die Feuerwehr Dürnsricht bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern. Im Bild von links Kreisbrandmeister Helmut Schatz, Markus Graf, Vorsitzende Franziska Schatz, zweiter Vorsitzender Martin Kindl, Günter Schießl, Gerhard Lippert, Brunhilde Schießl, Herbert Meier, Martin Straller, Bürgermeister Christian Ziegler, Pfarrer Michael Hoch. Bild: nib
Die Feuerwehr Dürnsricht bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern. Im Bild von links Kreisbrandmeister Helmut Schatz, Markus Graf, Vorsitzende Franziska Schatz, zweiter Vorsitzender Martin Kindl, Günter Schießl, Gerhard Lippert, Brunhilde Schießl, Herbert Meier, Martin Straller, Bürgermeister Christian Ziegler, Pfarrer Michael Hoch.

„Wir haben heute unsere Uniformen angezogen, um den Geehrten Respekt und Dankbarkeit zu erweisen“, begrüßte die Vorsitzende Franziska Schatz die Mitglieder bei der gut besuchten Nikolausfeier im Feuerwehrhaus. Vorsitzender Günter Schießl war im März nicht mehr zur Wahl angetreten. Seine Nachfolgerin Franziska Schatz blickte auf den Werdegang Schießls zurück. "Wo soll man anfangen – wo aufhören?" Diese Frage stellte sich nicht nur die Vorsitzende.

1980 trat Schießl der Feuerwehr Dürnsricht bei. 1988 übernahm er die Ämter des zweiten Vorsitzenden und des Gerätewarts. 1997 wurde er zum ersten Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hatte er bis Januar 2018 inne. In seine Amtszeit fielen die 125-Jahr-Feier im Jahr 2002, bei der Schießl das Amt des Festleiters übernommen hatte, die Anschaffung eines Transportfahrzeugs oder der Anbau an das Feuerwehrhaus. Auch zahlreiche Feste gehen auf seine Initiative zurück. Im Laufe seiner Amtszeit wurden seine Verdienste bereits verschiedentlich gewürdigt. So erhielt er unter anderem die Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes. Sein besonderes Verdienst ist, so die Vorsitzende Franziska Schatz, "dass es ihm gelungen ist, Jung und Alt zu vereinen". Schatz dankte aber auch Ehefrau Klothilde und der Familie, die oft auf den Ehemann und Vater verzichten musste. Weiter ehrte der Verein zahlreiche Vorstandsmitglieder, die bei der letzten Wahl nicht mehr angetreten sind.

Bürgermeister Christian Ziegler würdigte den Abend als Zeichen, "dass hier das Ehrenamt noch wertgeschätzt wird". Er bat die Aktiven, umsichtig und überlegt bei den Einsätzen vorzugehen. Gleichzeitig nutzte er die Gelegenheit, die Folge-Ehrenamtskarte des Landkreises an Reiner Ehlerding für sein großes Engagement zu überreichen.

Kreisbrandmeister Helmut Schatz dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz. Der frisch gebackene Ehrenvorsitzende Günter Schießl habe Dürnsricht und die Gemeinde Fensterbach geprägt und entscheidenden Anteil daran, "dass die Feuerwehr Dürnsricht so gut dasteht".

Ehrenurkunden:

Eine Ehrenurkunde erhielten: Gerhard Lippert für sechs Jahre als Verwaltungsrat, Andreas Schißlbauer für zwölf Jahre als Verwaltungsrat und Atemschutzgerätewart, Herbert Meier für zwölf Jahre als Verwaltungsrat und Vertrauensmann sowie Martin Straller für 21 Jahre als Verwaltungsrat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.