Bis ins Jahr 1964 befand sich der Friedhof in Dürnsricht neben der St. Ulrich-Kirche in der Ortsmitte von Dürnsricht. Dann wurde er aufgelassen und an die neue Albertus-Magnus-Kirche verlegt. Damit verschwand er auch etwas aus dem Blickfeld und wurde bis auf regelmäßiges Rasenmähen nicht mehr intensiv gepflegt.
In diesem Jahr nahm sich die Kirchenverwaltung wieder dieses Areal vor. Der Bewuchs wurde entfernt, Mauer und Seelenhaus mit einem neuen Anstrich versehen. Die Kirchenverwaltung legte eine Blumenwiese auf dem Gelände an und wurde dabei vom OGV Dürnsricht beraten. Inzwischen sind viele Samen aufgegangen und werden von den Insekten intensiv genutzt. Als Zeichen des Dankes übergab Kirchenpfleger Günter Schießl beim Patroziniumsfest eine Birnbaum-Spende für die Streuobstwiese am Dürnsrichter See an den OGV Dürnsricht.
In seinen Dank bezog Pfarrer Michael Hoch auch das Herrichten des Erntedankaltars, die vielen Blumenteppiche oder den Kirchenschmuck mit ein, den der OGV immer übernimmt. Auch bei der KSK Dürnsricht bedankte sich Schießl mit einer Spende. Sie hatte die Renovierung des Kriegerdenkmals übernommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.