Die Kirchweih in Dürnsricht findet vom 5. bis 7. Juli am Sportgelände statt. Die DJK und ihr Förderverein haben ein abwechslungsreiches Programm organisiert. Der Auftakt erfolgt am Samstag um 17 Uhr mit einem Festgottesdienst, der an die Weihe der Pfarrkirche erinnert. Anschließend ziehen die Kirwapaare, angeführt von Emilia Langer und Dominik Saffert, mit dem Sportverein und der Jugendblaskapelle Fensterbach zum Sportgelände.
Für die 24 Kirwapaare bedeutet dies den Start ins Kirwa-Wochenende. Sie haben sich seit Wochen auf das Ereignis vorbereitet und die Tänze fürs Baum-Austanzen einstudiert. Am Samstagabend sorgt ab 19 Uhr die Band "Dochrinna – die Partyband aus Franken" für musikalische Unterhaltung.
Am Sonntag beginnt die Kirwa um 11 Uhr mit einem Mittagessen, bei dem die DJK selbst Schweinebraten und Schnitzel zubereitet. Die "Hulzstoussboum", bekannt aus dem Bayerischen Rundfunk, übernehmen ab 15 Uhr die musikalische Unterhaltung. Zeitgleich startet das Baum-Austanzen mit den Kirwapaaren.
Der Montag beginnt mit einem Frühschoppen ab 9 Uhr, bei dem die DJK "Saure Zipfl" serviert. Der Kirwabär treibt am Vormittag sein Unwesen in Dürnsricht und den umliegenden Orten. Ab 11 Uhr spielt die Band "Die Bockadn" zünftig auf und sorgt für musikalische Unterhaltung bis in den Nachmittag. Den Abschluss des Kirwa-Wochenendes gestaltet ab 19 Uhr die Band "Rundumadum".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.