Ruhestandspfarrer Johann Schächtl begrüßte im Namen des Hausherren Pfarrer Michael Hoch die Gäste im Gotteshaus. Der Weltgebetstag führt Menschen in rund 120 Ländern zeitgleich zum Gebet zusammen. Es freute ihn, dass diese Veranstaltung auch in der Gemeinde eine feste Einrichtung ist, die sehr gut angenommen wird. Auch in diesem Jahr wieder langjährige Teilnehmer, aber auch neue Gesichter unter den Besuchern, die der Einladung in die Albertus-Magnus-Kirche nach Dürnsricht gefolgt waren.
Anhand von verschiedenen Beispielen bekamen die Zuhörer einen Einblick in das Leben der Frauen in einem der jüngsten und kleinsten Mitgliedsländer der Europäischen Union. Mit einer Spende unterstützten die Frauen und wenigen Männer die notleidende Frauen und Kinder.
Ein gemeinsames Essen im Albertus-Magnus-Saal mit Spezialitäten aus dem Land rundete den Abend ab. Sonja Haubelt, die die Veranstaltung ins Leben gerufen hatte, dankte vor allem Johanna Weigert und Maria Fuchs, die mit weiteren Helferinnen die Veranstaltung vorbereitet hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.