Pfarrer Michael Hoch und Kirchenpfleger Günter Schießl waren an den Seeweiher gekommen, um an den Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Dürnsricht, Manfred Götz, eine Baumspende zu übergeben. Der Verein unterstützt die Pfarrgemeinde auf vielfältige Weise. Schießl erwähnte die Blumenwiese, die mit Hilfe der Gartler an der St.-Ulrich-Kirche angelegt wurde. Aber auch der Erntealtar, die Blumenteppiche bei verschiedenen Jubiläen oder die Pflege der kirchlichen Grünflächen liegen in den bewährten Händen des Vereins.
Manfred Götz informierte, dass auf der vor 20 Jahren angelegten Streuobstwiese 35 Bäume stehen. Bei der Auswahl habe man darauf geachtet, alte Sorten zu pflanzen. Leider sind fünf Bäume im Laufe der Zeit abgestorben. Deshalb komme die Baumspende gerade recht. Götz hat sich für die "Nordhäuser Winterforelle" entschieden, eine Birnensorte, die ihren Ursprung im Harz hat und auch für kältere Temperaturen geeignet ist. Ihren Namen hat sie von der Zeichnung ihrer Haut, die mit roten Punkten der einer Forelle ähnelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.