Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
17.07.2018 - 10:22 Uhr

Spannende Spiele

Eine Vielzahl von jungen Fußballern, Trainern, Betreuern, Eltern und Helfern ist den ganzen Tag über auf dem Sportplatz in Dürnsricht unterwegs. Insgesamt 31 Teams kämpfen beim Jugendpokalturnier der DJK Dürnsricht-Wolfring um den Sieg.

Zur Siegerehrung versammelten sich die Mannschaften vor dem DJK Sportheim nib
Zur Siegerehrung versammelten sich die Mannschaften vor dem DJK Sportheim

Jugendleiter Tobias Kemptner und seine Helfer hatten das Turnier gut vorbereitet. Dafür war auch eine Vielzahl von Helfern notwendig, die auf und neben den Spielplätzen tatkräftig mit anpackten. Auch die Schiedsrichter waren an diesem Tag bei vielen Begegnungen gefordert. Die fairen Spiele waren sehr spannend, die Entscheidung fiel teilweise erst im Siebenmeter-Schießen. Am Spielfeldrand feuerten die Zuschauer die Akteure lautstark an. Außerdem gab es ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit einer Schussgeschwindigkeits-Challange, Torwand-Schießen und einer Hüpfburg. Alle teilnehmenden Spieler erhielten eine Medaille.

Bei der G-Jugend sicherte sich der TSV Stulln vor der SG Wernberg/Weihern und der SpVgg Ebermannsdorf den ersten Platz. Die SpVgg Ebermannsdorf holte den Sieg bei den F-Junioren. Der 1. FC Schmidgaden und der TSV Stulln landeten auf den Plätzen zwei und drei. Bei den E1-Junioren sicherte sich die DJK Dürnsricht-Wolfring I den Pokal. Der TSV Theuern I und des SV Raigering I folgten auf den nächsten Plätzen. Bei den E2-Junioren siegte der 1. FC Schwandorf vor dem TSV Theuern und der DJK Dürnsricht-Wolfring.

Zur Siegerehrung versammelten sich die Mannschaften vor dem DJK Sportheim nib
Zur Siegerehrung versammelten sich die Mannschaften vor dem DJK Sportheim
Beim Siebenmeterschießen hatten die einen Grund zur Freude während bei den anderen die Enttäuschung groß war. nib
Beim Siebenmeterschießen hatten die einen Grund zur Freude während bei den anderen die Enttäuschung groß war.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.