Der Gemeindebauhof hat ganze Arbeit geleistet: Die Druckerhöhungsstation direkt neben dem Pausenhof ist dem Erdboden gleichgemacht. Nachdem kurz vor Weihnachten die neue Druckerhöhung weiter unten im Tal ans Netz ging, konnte jetzt, da der Bauhof nicht im Winterdiensteinsatz ist, mit den Arbeiten begonnen werden. Zuerst wurden alle Einbauten entfernt und Brauchbares zur Wiederverwertung eingelagert. Danach musste die Außendämmung sorgfältig abgeschabt werden, da diese als Sondermüll entsorgt werden musste. Erst dann konnte der Bagger das Mauerwerk zerkleinern.
Seit Frühjahr in Arbeit
2017 hatte die Gemeinde das Landschaftsarchitekturbüro Lösch aus Amberg beauftragt, für den gesamten Bereich vor dem DomCom eine Planung für zusätzliche Parkplätze zu erstellen. Im Dezember 2017 wurde der Plan dem Gemeinderat vorgelegt und aus drei verschiedenen Varianten die jetzige Ausführung genehmigt.
Nach der Ausschreibung im Sommer 2018 erhielt die Firma Englhard aus Amberg den Zuschlag und die Arbeiten konnten im Frühjahr 2019 beginnen. Seit August ist der erste Abschnitt fertig und führt schon jetzt zu einer deutlichen Entlastung des Parkplatzdruckes vor der Schulhaustür.
"Wichtig war uns, dass so naturnah wie möglich gebaut wird", sagte Bürgermeister Josef Gilch. Mit Hilfe versickerungsfähiger Pflastersteine aus Beton werden die Flächen entwässert. Anfallendes Regenwasser versickert über die Fugen der Pflastersteine und Grundwasser kann sich neu bilden. Bäume sollen den Platz auflockern und für gutes Klima sorgen. Unterpflanzt wurden sie mit Lavendel. Neben Behindertenparkplätzen wird auch eine "Ruheinsel" mit bequemen Möbeln zum Verweilen entstehen.
62 Prozent Förderung
Gefördert wird die Maßnahme als erstes Projekt über die Dorferneuerung "Neuen Mitte" durch das Amt für Ländliche Entwicklung mit 62 Prozent der Kosten - worüber sich der Bürgermeister besonders freut. Je nach Witterung wird die Firma Englhard in den nächsten Wochen mit den abschließenden Arbeiten beginnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.