Ebersbach bei Vilseck
25.05.2020 - 10:34 Uhr

Absage Feuerwehrfest in Ebersbach wiegt schwer

Es sollte ein Fest werden, an das man sich in Ebersbach gerne zurück erinnert. Die Feuerwehr wollte im Juli ihr langjähriges Bestehen feiern und dabei das neue Tragkraftspritzenfahrzeug segnen lassen. Wegen Corona wird daraus nichts.

Beim Patenbitten der Ebersbacher Feuerwehrleute in Vilseck – noch vor der Pandemie – gab es noch ausschließlich glückliche Gesichter. Die Vorfreude war groß. Bild: rab
Beim Patenbitten der Ebersbacher Feuerwehrleute in Vilseck – noch vor der Pandemie – gab es noch ausschließlich glückliche Gesichter. Die Vorfreude war groß.

Die Enttäuschung bei den Ehrenamtlichen der FFW Ebersbach ist riesengroß. Seit 125 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Ebersbach nun schon, daher fiel bereits vor drei Jahren der Entschluss das besondere Jubiläum zu feiern. Von da an arbeitete der Festausschuss an einem Programm, das dem Anlass gerecht werden sollte. Drei Tage, von Freitag, 17. Juli, bis Sonntag, 19. Juli, waren für die Feierlichkeiten angesetzt und sollten im erweiterten Kirwastodl abgehalten werden. Doch die Pandemie hat nun alle Pläne für das große Fest über den Haufen geworfen.

Im März, als die Krise den Freistaat erfasste, hatten die Verantwortlichen gehofft, dass der schlimmste Fall vielleicht doch noch ausbleiben würde. Obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits das Bockbierfest und die Jahreshauptversammlung der Ebersbacher Wehr abgesagt wurde. Aber als die Staatsregierung Mitte April Großveranstaltungen bis Ende August untersagte, war klar, dass diese Hoffnung sich nicht erfüllen würde. "Die Enttäuschung war natürlich riesengroß", sagte der Vereinsvorsitzende Manuel Lindner. Die ganze jahrelange Arbeit, sie war mit einem Schlag umsonst gewesen. Statt die letzten organisatorischen Vorbereitungen für die Feierlichkeit zu treffen, machten sich die Verantwortlichen in den vergangen Wochen gezwungenermaßen an die Rückabwicklung. Offen ist derzeit noch, ob das Gründungsjubiläum in irgendeiner Form zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt wird. Man werde jetzt erst einmal die weitere Entwicklung abwarten.

Der Landkreislauf, bei dem die Feuerwehr Ebersbach Ausrichter einer Wechselstation gewesen wäre, wurde bereits auf Oktober verschoben. Ob die weiteren Veranstaltungen der Wehr stattfinden dürften, wie das Dorffest oder gar die Kirwa, welche jährlich am ersten Wochenende im September abgehalten wird, sei derzeit noch nicht absehbar. Einen Lichtblick gibt es jedoch für die Aktive Mannschaft, denn das neue Tragkraftspritzenfahrzeug wird heute oder morgen in das Feuerwehrhaus einrücken. Die Fahrzeugweihe, welche zeitgemäß beim Jubiläum stattfinden hätte sollen, wird nach den Beschränkungen und sobald alles wieder zur Normalität zurückgekehrt ist, abgehalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.