Ebersbach bei Vilseck
05.10.2018 - 15:59 Uhr

Abzeichen für die Uniform

Große Ehre für Manfred Richter, Wolfgang Prechtl, Franz-Josef Rauch und Kreisbrandinspektor Christof Strobl: Kreisbrandrat Fredi Weiß verleiht ihnen Ehrenkreuze in Silver.

Die Geehrten mit Ehrengästen (von links): Kreisbrandrat Fredi Weiß, Wolfgang Prechtl, Manfred Richter, Kreisbrandinspektor Christof Strobl, Vilsecks 3. Bürgemeister Heinrich Ruppert, Franz-Josef Rauch, Kreisbrandmeister Jürgen Schloß, Stefan Neppl und Kreisbrandmeister Michael Iberer Bild: egl
Die Geehrten mit Ehrengästen (von links): Kreisbrandrat Fredi Weiß, Wolfgang Prechtl, Manfred Richter, Kreisbrandinspektor Christof Strobl, Vilsecks 3. Bürgemeister Heinrich Ruppert, Franz-Josef Rauch, Kreisbrandmeister Jürgen Schloß, Stefan Neppl und Kreisbrandmeister Michael Iberer

Bei der Kommandanten-Tagung in Ebersbach kam alles zusammen, was in der regionalen Feuerwehr Rang und Namen hat. Kreisbrandrat Fredi Weiß zeichnete Manfred Richter ( Mimbach-Mausdorf), Wolfgang Prechtl (Schönlind), Franz-Josef Rauch (Kötzersricht) und Kreisbrandinspektor Christof Strobl Vilseck) mit dem Ehrenkreuz in Silber aus.

Zudem stellten sich Stefan Neppl vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Amberg den Feuerwehrleuten vor. Kreisbrandmeister Michael Iberer brachten den Kollegen die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung des Landkreises näher.

Info:

Manfred Richter trat 1978 in die Feuerwehr Mimbach-Mausdorf ein, kurz darauf übernahm er das Amt des Gerätewartes, das er bis heute ausübt. Seit 21 Jahren ist er stellvertretender Kommandant, sein größter Einsatz war die Katastrophenschutzhilfe 2002 in Dessau. Wolfgang Prechtl wurde 1987 Mitglied der Feuerwehr Schönlind und absolvierte alle Leistungsprüfungen. Von 1992 bis 2006 war er stellvertretender Kommandant, 2006 rückte er an die Spitze der aktiven Wehr. 1999 weihte er ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug mit ein. Beim Neubau des Gerätehauses, das 2003 eingeweiht wurde, leistete er circa 1000 Arbeitsstunden. Außerdem engagiert er sich sehr für die Jugendfeuerwehr der Stadt Vilseck. Franz-Josef Rauch gehört der Feuerwehr Kötzersricht seit 1985 an. Als stellvertretender Vorsitzender war er von 1993 bis 2005 tätig, seit 2005 hat er das Amt des Vorsitzenden inne. Im Kreisfeuerwehrverband ist er seit 2011 stellvertretender Kreisvorsitzender. Kreisbrandinspektor Christof Strobl schloss sich 1987 der Feuerwehr Vilseck an, von 2003 bis 2015 war er stellvertretender Kommandant. Strobl absolvierte viele Lehrgänge und ist als Ausbilder und Lehrgangsleiter im Kreisfeuerwehrverband tätig. 2011 wurde er zum Kreisbrandmeister ernannt, 2017 zum Kreisbrandinspektor befördert. Auch an der Gründung der Vilsecker Jugendfeuerwehr war er beteiligt. (egl)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.