Ebnath
12.06.2022 - 08:32 Uhr

1040 Jahre Treue zur Ebnather CSU

Die Geehrten mit den Ehrengästen: (vorne, von links) Hubert Scharf, Rudolf Philipp, Josef Scherm und Valentin Filberth sowie (hinten, von links) Landtagsabgeordneter Tobias Reiß, Bürgermeister Wolfgang Söllner, Roland Reichenberger, Monika und Gerhard Horn sowie Zweiter Bürgermeister Michael Sticht. Bild: soj
Die Geehrten mit den Ehrengästen: (vorne, von links) Hubert Scharf, Rudolf Philipp, Josef Scherm und Valentin Filberth sowie (hinten, von links) Landtagsabgeordneter Tobias Reiß, Bürgermeister Wolfgang Söllner, Roland Reichenberger, Monika und Gerhard Horn sowie Zweiter Bürgermeister Michael Sticht.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der CSU Ebnath stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Ortsverband. "In der heutigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, sich ehrenamtlich über viele Jahre und Jahrzehnte zu engagieren. Gerade bei einem politischen Verein ist das eine besondere Leistung, wofür ich euch im Namen unseres Ortsverbandes herzlich danken darf", sagte Vorsitzender Wolfgang Söllner. Kreisvorsitzender Tobias Reiß, der die Ehrung mit Söllner vornahm, sprach den Geehrten Dank aus. Folgende Mitglieder wurden geehrt: Josef Scherm, Rudolf Philipp (beide für 60 Jahre), Valentin Filberth, Hubert Scharf (beide 45 Jahre), Roland Reichenberger (30 Jahre), Gerhard und Monika Horn, Michael Sticht, Wolfgang Söllner (alle 10 Jahre). In Abwesenheit wurden geehrt: Hubert Nickl, Josef Schopper sen., Robert Söllner sen. (45 Jahre), Brigitte Kuhbandner, Jochen Geißler (40 Jahre), Oskar Riedl, Inge Stich, Alois Vetter (alle 35 Jahre), Annemarie Enders (30 Jahre), Siegfried Weiß (15 Jahre), Josef Schopper jun. (10 Jahre).

Laut Söllner mussten coronabedingt alle Veranstaltungen abgesagt werden. Diese wolle der CSU-Ortsverband in diesem Jahr nachholen. So seien für den 14. August das Sommerfest am Zeckenberg und im Dezember der Preisschafkopf geplant. Nachdem Kassiererin Petra Filberth einen positiven Kassenbericht vorgetragen und Kassenprüfer Gerhard Pelzer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand entlastet.

Laut Landtagsabgeordnetem Tobias Reiß könne sich Ebnath glücklich schätzen, mit Bürgermeister Wolfgang Söllner und seinem Stellvertreter Michael Sticht zwei absolut zuverlässige Führungspersonen an der Spitze der Gemeinde zu haben. Der Gemeindechef bedankte sich bei Reiß, unter anderem für die Anträge zur Stabilisierungshilfe: Hier habe der Landtagsabgeordnete mit seinem Abgeordnetenbüro vielfach mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Die Gemeinde habe allein aus diesem Fördertopf nach längerer Zeit in den vergangenen beiden Jahren circa 1,3 Millionen Euro vom Freistaat erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.