Wie in den vergangenen Jahren auch haben sich wieder Mitglieder der Jungen Union und des CSU-Ortsverbands um das Beachvolleyball-Feld im Freibad Selingau gekümmert. Unter Leitung der JU-Vorsitzenden Antonia Ritter und des CSU-Vorsitzenden Wolfgang Söllner gingen sie mit Rechen, Schaufeln, Schubkarren und einem Traktor ans Werk, das Feld von Gras, Wurzeln, Blättern und heruntergefallenen Ästen zu reinigen. Unterstützt wurden sie dabei auch von einigen Fußballern der DJK Ebnath.
Zunächst wurde der Sand aufgelockert. Dann wurde mit Rechen und mit Handarbeit der Sand „durchgesiebt“. Unebenheiten wurden behoben. Die kaputten Spielfeldlinien waren leider nicht mehr zu retten. Die Junge Union sagte spontan zu, auf eigene Kosten neue zu besorgen. Wenn dann in nächster Zeit die Badesaison im Freibad Selingau startet, können sich die Jugendlichen und alle Junggebliebenen wieder auf dem im Beachvolleyball-Feld vergnügen. Den Verantwortlichen von CSU und Junger Union liegt es besonders am Herzen, das „Schmuckstück Selingau“ endlich wieder zu mehr Glanz zu verleihen. Die CSU-Gemeinderäte werden in der nächsten Sitzung einen Antrag stellen, dass der bestehende Arbeitskreis Selingau zügig konkrete Erneuerungen in die Wege leitet. Der Antrag der Gemeinde bei einem bundesweiten Förderprogramm ist leider auf Ablehnung gestoßen. Dennoch ist es das Ziel der Ebnather CSU, die Sanierung des Naturbads voranzutreiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.