Eberhard Söllner lenkt auch in den kommenden beiden Jahren die Geschicke des Ebnather Gewerbevereins. Das war das einstimmige Votum, das die von Josef Söllner geleitete Wahl im Gasthof Krone ergab. Als neuer Stellvertreter steht ihm Marco Kellner zur Seite. Das Amt des Kassiers übernimmt Uwe Kern, das der Schriftführerin Elisa Fuchs. Als Beisitzer wurden Egid Kellner, Alexandra Kern, Michael Schinner, Benjamin Becher, Stefan Wartinger und Tobias Göhl gewählt.
Zuvor wurde nach dem Kassenbericht durch Marco Kellner der bisherige Vorstand einstimmig entlastet. Der alte und neue Vorsitzende Eberhard Söllner blickte kurz auf das abgelaufene Jahr zurück. So berichtete er über den Jungunternehmerstammtisch, von verschiedenen Vorträgen, die der EGV organisiert hatte sowie von einigen Besuchen zu runden Geburtstagen von Mitgliedern.
Weiter berichtete er über den Besuch beim Bestattungsinstitut Becher. Hier gratulierte er in seiner Funktion als Gewerbevereinsvorsitzender zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht und dem CSU-Ortsvorsitzenden Wolfgang Söllner für das von Richard und Benjamin Becher erworbene Zertifikat "Demenzfreundlicher Bestatter". Sein Dank galt auch Josef Söllner für dessen Berichte im Gewerbeblatt. Ebenso dankte er Tobias Damberger, der geschichtlich fundierte Berichte und Reportagen über und um Ebnath schreibt und auch im Gewerbeblatt veröffentlicht. Ebenso seien die Interviews, die mit Mitgliedern des Vereins geführt wurden, im Gewerbeblatt gut angekommen.
Ein besonderes Highlight war wieder die Weihnachtsverlosung am dritten Adventsonntag. Söllner bedankte sich bei allen Mitgliedern des Gewerbevereins für die große Unterstützung. Er wies darauf hin, dass in Ebnath wieder eine Kommunion- und Konfirmationsmesse stattfinden wird.
Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Uwe Kern bedankte sich im Namen aller Mitglieder beim Vorsitzenden für dessen Engagement an der Spitze des Gewerbevereins. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurden beim gemütlichen Beisammensein zahlreiche Gespräche rund um das Ebnather Geschäftsleben geführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.