Die Junge Union hatte wieder zum Christbaumverbrennen am Marktplatz eingeladen. Zahlreiche Ebnather kamen mit ihren ausgedienten Christbäumen. Beim Abgeben erhielt jeder Besucher ein Los. Freiwillige Helfer der Feuerwehr Ebnath zerteilten die teils ausgetrockneten Fichten und Tannen, um sie anschließend in einer Feuerschale zu verbrennen. Viele Besucher schauten dabei in einigem Abstand zu. Sie konnten sich dazu Glühwein, Bier und heiße Wiener schmecken lassen. Die ausgeteilten Lose berechtigten zu einer kleinen Verlosung, die Johannes Vetter leitete. Gerd König gewann einen Lockenstab, Max Rubenbauer einen Metzgerei-Einkaufsgutschein, Judith Zaus einen Gutschein einer Gärtnerei für einen neuen Christbaum und Gerhard Bayer einen Akkuschrauber. JU-Vorsitzender Thorsten Riedl bedankte sich bei den Spendern und bei allen Helfern, die zum Gelingen des Christbaumverbrennens beigetragen haben.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.