Marita Kuchenreuther, Sprecherin des KAB-Vorstandschaftsteams, blickte in der Jahreshauptversammlung auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Höhepunkte seien unter anderem wieder das Binden von 180 Kräutersträußen im Pfarrhof, die Wallfahrt nach Altötting, ein Kreuzweg für den Frieden, eine Adventsfeier in der Pfarrkirche und der Gottesdienst zu Ehren Josef des Arbeiters gewesen. An Fronleichnam sei wieder ein Blumenteppich bei Familie Stauffer gelegt worden. Laut Marita Kuchenreuther werden die Beratungen der KAB-Rechtsstelle sehr gut angenommen, 13 Mitgliedern sei zu ihren runden Geburtstagen gratuliert worden. Die KAB zähle zurzeit 110 Mitglieder. Nachdem Kassiererin Petra Ritter einen positiven Kassenbericht vorgetragen und Kassenprüfer Hans Enders eine einwandfreie Kassenprüfung bestätigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der KAB wurden Rita Auer und Elisabeth Ritter in Abwesenheit geehrt. Die Urkunden werden nachgereicht. Pfarrer Pater Anish George bedankte sich bei den Verantwortlichen für deren ehrenamtliche Tätigkeiten. Im Anschluss folgte der Vortrag von Referentin Anni Lautenbacher mit dem Thema „Geschichten fast wie im richtigen Leben“. Der heitere, manchmal auch nachdenkliche Mundartvortrag setzte so manchen Zuhörer in seine Kinder- oder Jugendzeit zurück. Als kleines Dankeschön für den kurzweiligen Vortrag bekam die Referentin einen Blumenstrauß überreicht. Zu Beginn der Versammlung war der verstorbenen Mitglieder gedacht worden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.