Ebnather Straße "Zur Haltestelle" wieder neu

Ebnath
21.06.2022 - 08:23 Uhr
Bürgermeister Wolfgang Söllner (von links) dankte Albert Hofmann (Bautechniker VG Neusorg), Oliver Holmer (Bauleiter Firma Hilgarth), Christopher Kropf (Juniorchef Firma Kropf) und Richard Schicker (Bauleiter Firma Kropf) für die Vorarbeit und Ausführung der Sanierung der Straße „Zur Haltestelle“.

In der Gemeinde Ebnath wird weiter in die Sanierung der Infrastruktur investiert. Nachdem erst vor wenigen Monaten die aufwendige Kanal- und Straßensanierung in der Ringstraße erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wurde nun die stark in die Jahre gekommene Straße „Zur Haltestelle“ saniert. Die Umsetzung erfolgte aus Haushaltsmitteln des Straßenunterhalts. Der Gemeinderat hatte hier nach Begehung und anschließender Empfehlung des Bau- und Umweltausschusses entschieden, die Decke zu sanieren. Da in der Straße kein Schmutzwasserkanal verläuft – der hätte saniert werden müssen – hatte man sich gegen einen kostenintensiven Vollausbau entschieden und für die deutlich wirtschaftlichere Deckensanierung: Insgesamt wurden circa 700 Quadratmeter an neuer Asphaltdeckschicht aufgetragen. Auch Spitzgrabensteine wurden neu gesetzt sowie die bisher fehlende Straßenentwässerung eingebaut: Drei Sinkkästen wurden neu geschaffen, um bei Regenereignissen eine Verbesserung des Wasserabflusses herzustellen. Baunebenkosten waren keine angefallen, da die Abwicklung der Baumaßnahme über die Bauverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Neusorg erfolgte. So konnten größere Beträge eingespart werden. Bürgermeister Wolfgang Söllner dankte Albert Hofmann von der VG Neusorg sowie den ausführenden Firmen Kropf aus Thiersheim und Hilgarth für die gute Zusammenarbeit und zuverlässige Ausführung der Arbeiten. Auch bedankte sich Söllner bei den Anliegern für deren Verständnis und Rücksichtnahme hinsichtlich der Einschränkungen, die die circa dreiwöchige Baumaßnahme mit sich gebracht hat.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.