Ebnath
04.02.2025 - 14:18 Uhr

Ehepaar Filberth aus Ebnath feiert Eiserne Hochzeit

Post aus Berlin und München zum 65. Hochzeitstag bekamen Klothilde und Valentin Filberth.

Klothilde und Valentin Filberth feierten ihren 65.Hochzeitstag. Bild: soj
Klothilde und Valentin Filberth feierten ihren 65.Hochzeitstag.

Valentin und Klothilde Filberth feierten im Kreise ihrer Familie vor Kurzem ihren 65. Hochzeitstag. Das Paar staunte nicht schlecht, als es zu seinem Jubiläum auch Glückwunschkarten von Ministerpräsident Markus Söder und von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erhielt. Landrat Roland Grillmeier und Bürgermeister Wolfgang Söllner überbrachten persönlich die Glückwünsche.

„Die Eiserne Hochzeit gemeinsam erleben zu dürfen, ist für uns ein wahres Geschenk“, sagte das Jubelpaar übereinstimmend. Valentin Filberth wurde 1938 in Wiesau geboren, hier verbrachte er seine Kinder- und Jugendzeit und besuchte dort auch die Schule. Anschließend absolvierte er eine Lehre zum Kraftfahrzeugmechaniker bei der Firma Kick in Tirschenreuth. 1956 wechselte er zum Autohaus Rossner nach Marktredwitz. Dort hat sich das Paar auch kennen- und lieben gelernt: Während Valentin in der Werkstatt arbeitete, war Klothilde, die 1941 in Ebnath geboren wurde und dort aufwuchs, im Büro tätig. 1960 läuteten dann die Hochzeitsglocken. Zwei Kinder sowie zwei Enkel und drei Urenkel komplettierten das Familienglück. Rückblickend auf die gemeinsame Zeit berichteten Klothilde und Valentin Filberth viel über mitgestaltete Veranstaltungen in Ebnather Vereinen und Institutionen. Außerdem schweiften ihre Erinnerungen von zahlreichen Veränderungen, Ereignissen bis hin zu großen Feiern und Traditionen in der Familie. Dabei haben sie viele Höhen und Tiefen gemeinsam durchlebt.

Filberth saß für die CSU von 1978 bis 2008 im Gemeinderat, während dieser Zeit war er auch sechs Jahre Zweiter Bürgermeister. Für sein Engagement in der Kommunalpolitik bekam er von der Gemeinde Ebnath die Bürgermedaille. Vom Freistaat Bayern erhielt er 2011 die Verdienstmedaille in Bronze und vom Landkreis Tirschenreuth eine Auszeichnung für seine 30-jährige Tätigkeit als CSU-Gemeinderat. 13 Jahre leitete er den CSU-Ortsverband als Vorsitzender, dafür wurde er zum CSU-Ehrenvorsitzenden ernannt. Mehr als 30 Jahre war er Organisator des bekannten Kösseinestraßenfests.

Für das Jubelpaar stehen das Gemeinsame und der Zusammenhalt in der Familie an erster Stelle. „Vor 65 Jahren haben wir uns geschworen, in guten wie in schlechten Zeiten zueinander zu stehen und wir haben es geschafft. Darüber freuen wir uns heute und sind schon ein bisschen stolz“, sagen der Jubelbräutigam und die Jubelbraut. Alle Gratulanten stimmten dem Paar bei einer gemütlichen Tasse Kaffee zu und wünschten noch viele schöne gemeinsame Lebensjahre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.