Ehrungen langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Frauen-Union im Gasthof Bergblick. Vorsitzende Petra Becher erwähnte in ihrem Rechenschaftsbericht, dass trotz Corona einige Veranstaltungen und Aktivitäten stattgefunden hätten: eine gemeinsame Wanderung, eine Maiandacht auf dem Kalvarienberg, die Beteiligung am Unkrautjäten am Marktplatz und im Friedhof; auch wurden wieder Versammlungen auf Kreisebene besucht.
Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich im Namen der Gemeinde für den ehrenamtlichen Einsatz. In seiner Funktion als CSU-Ortsvorsitzender dankte er den Frauen für das politische Engagement. Anschließend erhielten drei Frauen wegen langjähriger Treue zur FU aus den Händen der Vorsitzenden Petra Becher Ehrenurkunden und einen Fichtelnaabtaler überreicht: Inge Stich (45 Jahre), Annemarie Rubenbauer (45), Agnes Nickl (40). In Abwesenheit wurden geehrt: Anna Kainz und Gertraud Scherm (beide 45 Jahre). Der Bürgermeister bedankte sich bei den Geehrten für deren langjährige Treue zur Frauen-Union. Nachdem Schatzmeisterin Christine Söllner einen positiven Kassenbericht vorgetragen und Kassenprüferin Gabriele Schecklmann eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Vorsitzende Petra Becher erklärte abschließend, dass sich die Frauen-Union am Bürgerfest der Gemeinde beteiligen und demnächst wieder eine Fahrt an den Tegernsee organisieren werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.