Ebnath
16.07.2018 - 17:08 Uhr

Festlicher Rahmen beim Abschlussball

Im Ebnather Pfarrheim endet der Tanzkurs der Fichtelnaabtal-Mittelschule.

Lange vor dem offiziellen Beginn waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Pfarrheim gekommen, um sich mit den Lehrerinnen auf dem Treppenaufgang zur Kirche hinauf einem Erinnerungsfoto zu stellen. Mit netten Worten übergaben dann männlichen Teilnehmer ihren Partnerinnen einen kleinen Blumenstrauß. ld
Lange vor dem offiziellen Beginn waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Pfarrheim gekommen, um sich mit den Lehrerinnen auf dem Treppenaufgang zur Kirche hinauf einem Erinnerungsfoto zu stellen. Mit netten Worten übergaben dann männlichen Teilnehmer ihren Partnerinnen einen kleinen Blumenstrauß.

(ld) Auch in diesem Jahr klingt das Schuljahr an der Fichtelnaatal-Mittelschule mit einem besonderen Event aus. Den Lehrerinnen der 8. und 9. Klasse, Erni Bühl und Karin Sieber, ist es gelungen, wieder genügend Schülerinnen und Schüler für einen Tanzkurs zu motivieren. 15 Paare trafen sich unter der bewährten Führung von Claudia Schmidt, Inhaberin des Studios „Dance Complex“, in der Pausenhalle der Mittelschule, um in einem zehnstündigen Crashkurs die Grundschritte von Standardtänzen und auch aktuellen Tanzrhythmen zu lernen.

Claudia Schmidt kann auf lange Erfahrungen bei der Arbeit mit Schülern zurückblicken, kennt die Probleme, die in diesem Alter immer wieder einmal auftauchen und weiß damit umzugehen. Der Abschlussball im Pfarrheim in Ebnath zeigte dann, dass sie viele engagierte, motivierte und auch gut begabte Schülerinnen unterrichtet hatte. So äußerten nach der Polonaise auch Rektorin Sabine Graser sowie die beiden Klassleiterinnen lobend über den abgelaufenen Kurs und richteten ihren Dank an alle, die zur Verwirklichung beigetragen hatten: Schüler, Eltern und vor allem die Tanzlehrerin, die aus der Hand der Lehrkräfte ein Geschenk entgegennehmen durfte.

Tanzen sei ebenso wichtig wie mit Messer und Gabel essen zu können, hieß in den Begrüßungen. Die Pädagogen sind sich natürlich bewusst, welchen Stellenwert ein solcher Tanzkurs für die Entwicklung der sozialen Kompetenz hat, dass es sich anders anfühlt, einmal in einem tollen Ballkleid oder einem schwarzen Anzug zu stecken und dass ein derart festlicher Rahmen auch das Verhalten und Denken einer Schülerin oder eines Schülers positiv beeinflussen kann. Ein entsprechender Rahmen beherrschte auch das Bild im Pfarrheim und die Eltern freuten sich zusammen mit dem Lehrpersonal, dass der Kurs einen sehr harmonischen Rahmen und das Schuljahr so einen sehr würdigen und prägenden Abschluss findet. Auf dem Programm standen dann während des Abends Tanzrunden, bei denen die Tanzschüler das Gelernte zeigen durften, es gab Showeinlagen und auch Runden mit Eltern waren Teil des Abends.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.