Aufgrund eines technischen Defektes an einem landwirtschaftlichen Gerät kam es am Dienstag zu einer rund zehn Kilometer langen Ölspur im westlichen Landkreis Tirschenreuth. "Angefangen hat die Spur bei Unterwappenöst, verlief über die Kreisstraße TIR 21 nach Witzlasreuth und von dort auf die Staatsstraße St 2181 nach Hölzlashof bei Ebnath", sagt Kreisbrandmeister Florian Braunreuther aus Kemnath auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.
Rund drei Stunden waren 38 Leute der Feuerwehren Ebnath, Neusorg, Riglasreuth, Kulmain, Oberwappenöst und Zinst im Einsatz, um die Ölspur zu beseitigen. Während des Einsatzes gab es Straßensperrungen. "Wir haben die Staatsstraße 2181 zwischen Ebnath und Neusorg halbseitig gesperrt", erklärt Braunreuther. Als Straßenbaulastträger kümmerte sich das Staatliche Straßenbauamt Amberg-Sulzbach um das Aufstellen der Warnschilder. Unterstützung erhielten die Feuerwehrleute durch die Kehrmaschine des Bauhofes der Gemeinde Neusorg. Inzwischen ist die Straße wieder freigegeben: "Es laufen noch die letzten Säuberungsarbeiten der Kehrmaschine", so Braunreuther.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.