Ebnath
26.07.2023 - 09:49 Uhr

Fichtelnaabtal-Mittelschule feiert 100 Prozent Erfolgsquote beim Qualifizierenden Abschluss

Mit einem Gutschein wurden Lara-Paulina Schiewer, Leonie Schmidt, Sina Dötterl und Lea-Sophie Hering (vorne, von links), die Jahrgangsbesten der Fichtelnaabtal-Mittelschule, ausgezeichnet. Schulleiter Alexander Köstler (rechts), Klassleiter Martin Nickl (links) sowie die Vertreter der Schulverbandsgemeinden und Pfarrer Andreas Kraft gratulierten zu den ausgezeichneten Ergebnissen. Bild: jpl
Mit einem Gutschein wurden Lara-Paulina Schiewer, Leonie Schmidt, Sina Dötterl und Lea-Sophie Hering (vorne, von links), die Jahrgangsbesten der Fichtelnaabtal-Mittelschule, ausgezeichnet. Schulleiter Alexander Köstler (rechts), Klassleiter Martin Nickl (links) sowie die Vertreter der Schulverbandsgemeinden und Pfarrer Andreas Kraft gratulierten zu den ausgezeichneten Ergebnissen.

Mit einem Notendurchschnitt von 1,3 ist Leonie Schmidt in diesem Jahr die beste Quali-Teilnehmerin der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath-Neusorg. Es folgen Sina Dötterl (1,5) sowie Lara-Paulina Schiewer und Lea-Sophie Hering (je 1,9). Die Entlassfeier begann mit einem Wortgottesdienst, den Pfarrer Andreas Kraft und Pater Anish zelebrierten. Kraft motivierte die Absolventen, ihren Schulabschluss als Start eines neuen Lebenskapitels zu sehen.

Schulleiter Alexander Köstler war stolz auf die 15 Entlassschüler: Denn 100 Prozent schlossen mit "bestanden" ab – laut einer Mitteilung der Schule das beste Ergebnis in der Geschichte der Schule. Er hob die Herausforderungen hervor, mit denen die Generation Z, zu der dieser Abschlussjahrgang gehört, konfrontiert ist, und unterstrich die Bedeutung von stabilen Werten wie Gesundheit, Freiheit, Freundschaft, Gerechtigkeit und Familie.

Ebnaths Bürgermeister Wolfgang Söllner erinnerte an den Abschlussstreich aus der letzten Schulwoche. Er habe die Emotionen der Entlassschüler gespürt, die das Gefühl gehabt hätten, den Abschnitt „Schule“ endlich hinter sich gebracht zu haben, aber auch die Traurigkeit über das Ende ihrer Zeit an der Fichtelnaabtal-Mittelschule – ein Zeichen gegenseitiger Wertschätzung. Katrin Korndörfer vom Elternbeirat hob noch einmal den Einfluss der Mittelschule auf die positive Entwicklung der Jugendlichen hervor und dankte allen Lehrkräften für ihre Unterstützung.

Klassleiter Martin Nickl blickte auf die vergangenen Schuljahre zurück, die durch die Herausforderungen des Corona-Jahres in der 7. Klasse geprägt gewesen waren. Die 8. Klasse sei von einer fortgesetzten Pandemie gezeichnet gewesen, aber es habe zumindest wieder Präsenzunterricht sowie vielfältige Berufspraktika und Ausbildungsmessen gegeben. Die 9. Klasse sei weitgehend normal verlaufen, doch hätten einige Schüler manchmal Zweifel am Bestehen des Qualifizierenden Abschlusses gehabt. Auch amüsante Schüleranekdoten wurden erzählt.

Die Klassen- und Schülersprecherinnen Leonie Schmidt und Amelie Schreyer betonten das herausragende Gesamtergebnis bei der Abschlussprüfung trotz diverser Herausforderungen. Mit Schnappschüssen aus den vergangenen Jahren blickte die Klasse auf ihre Zeit an der Fichtelnaabtal-Mittelschule zurück. Ihr Dank galt Lehrkräften, Schulleitung und Verwaltung für deren Geduld und Nervenstärke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.