Renate Würstl verwandelte die Kochschule von Möbel Kellner in eine Oase der kroatischen Küche. Im Mittelpunkt der vom Gewerbeverein angebotenen Veranstaltung stand ein Gericht, das allen das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ: köstliche Cevapcici.
Renate Würstl, eine leidenschaftliche Köchin mit kroatischen Wurzeln, bereitete diese mit Liebe und Hingabe zu und entführte ihre Gäste auf eine kulinarische Reise in die Heimat ihrer Großmutter, informieren die Veranstalter.
"Meine Oma war eine echte Kroatin", begann die Referentin, als sie den Abend eröffnete. Sie erzählte, wie ihre Großmutter mit den Töchtern vertrieben wurde, und nach langer Odyssee mit Station unter anderem in Wien endete die Reise in Hölzlashof beim "Clement". Hier in Ebnath fand die Mutter dann auch ihre Liebe.
Renate Würstl zeigte ihren Gästen, wie man die perfekten Cevapcici zubereitet. "Das Geheimnis liegt im Kneten", erklärte sie. Jeder durfte mitmachen, kneten und formen - ein Gemeinschaftserlebnis, das allen Spaß machte und die Vorfreude auf das Essen steigerte. Neben dem Kochen teilte Renate auch ihre Erinnerungen an Familienurlaube in Kroatien. "Diese Reisen haben meine Liebe zur kroatischen Küche geprägt", sagte sie. Die Gäste lauschten gespannt und fühlten sich mit jedem Bissen mehr mit Renates Geschichte verbunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.